Streaming

Bluesound NODE X: Streamer mit verbesserter Technik kommt

Der Bluesound Node X ist die neueste Kreation aus dem Streaming-Segment des Kanadischen Unternehmens, dass auch zugleich auf der High End 2023 Premiere feiern wird. Dabei handelt es sich um eine technisch weiterentwickelte Version mit aktualisierten Komponenten sowie einer neuen Farbgebung. Das Gerät wird 800 Euro kosten und ist bereits im Fachhandel vorbestellbar.

 

 

Zur Feier des 10-Jährigen Bestehens bringt Bluesound den Node X als limitiertes Sondermodell mit einem speziellen silbernen Farbfinish auf den Markt. In welcher Anzahl die Geräte in den Markt gelangen werden, wurde allerdings nicht verraten. Im Fachhandel sowie auf der Hersteller-Homepage kann dieser bereits vorbestellt werden.

Bluesound Node X 01

Die Bluesound Node Serie hat bereits eine recht lange Tradition in der Firmenhistorie zu bekleiden. Mit dem Node X zündet man jetzt die nächste Produktstufe. Wir erinnern uns, der „klassische“ Bluesound Node (zum Testbericht) ist bereits schon ein paar Jahre am Markt und wird auch vom Bluesound Powernode 2i (zum Testbericht) flankiert.

Bluesound Node X 03

Der NODE X ist mit einem ESS 9028Q2M Sabre DAC ausgestattet. Dieser steht für seine Musikalität, geringem Clock Jitter, geringes Rauschen und einen großen Dynamikbereich. Zudem wird der Kopfhörerverstärker von der THX AAA Technologie (Achromatic Audio Amplifier) mit patentierter Feed-Forward-Fehlerkorrektur angetrieben. Der DAC kann Musik bis 24-bit bei 192 kHz verarbeiten, inklusive MQA. Zusammen mit der 6,3 mm-Kopfhörerbuchse bietet der NODE X also für Kopfhörer die passenden Voraussetzungen.

Bluesound Node X 02

Die Funktionsweise des Gerätes ist denkbar einfach beschrieben, er wird an einen Verstärker als Zuspieler angeschlossen und dann mittels der umfangreichen Möglichkeiten des bluOS genutzt werden. Idealer Weise mit der entsprechenden Bluesound App, die bekannt zu einer der besten am Markt zählt.

 

Technische Daten

  •  Hochwertiger ESS 9028Q2M Sabre DAC
  • THX AAATM-Kopfhörerverstärker-Technologie.
  • 6,35mm / 1/4" kabelgebundener Kopfhörerausgang
  • Kabelloser Bluetooth-Kopfhörerausgang
  • Quad-Core 1.8GHz ARM® CORTEXTM A53 Prozessor o HDMI eARC, optische und analoge Eingänge
  • Analoger Stereo-Ausgang
  • Optische, koaxiale und USB-Audioausgänge
  • BluOS Kabellose Multi-Room-Musik-Fähigkeit
  • MQA-Musik und hochauflösendes Audio-Streaming
  • AirPlay 2-Integration
  • Funktioniert mit Amazon Alexa und Google Assistant
  • Dual-Band Wi-Fi & Gigabit Ethernet
  • Zwei-Wege aptXTM HD Bluetooth
  • IR-Fernbedienungs-Lernfähigkeit
  • IR-Eingang
  • 12V Trigger-Ausgang
  • Kabelgebundener & drahtloser Subwoofer-Ausgang
  • Touch-Bedienung mit Voreinstellungen
  • Silberne Oberfläche
  • Inklusive RC1-Fernbedienung

 



Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...