Streaming

Aune S10N Netzwerk-Streamer Multi-Player kann (fast) alles

Der neue Aune S10N Multi ist ein Netzwerk-Player der die Möglichkeit, eine Hifi Kette so aufzubauen, dass für digitale Quellen kein PC mehr nötig ist. Das soll das Thema Hifi System nicht nur praktischer gestalten, sondern den PC als potentielle „Störquelle“ verbannen. Ausstattungsmäßig bietet das Gerät alles was man sich aktuell als Anwender wünschen kann. Hi-Res-Audio-Formate, Streaming-Integration und ein schickes, schlichtes Design zum moderaten Kurs.

 

 

Der Netzwerk Streamer Multi Player bietet drei verschiedene Möglichkeiten digitale Musik in die Anlage einzuspeisen. Über Direct-WLAN-Streaming wird der Aune S10N direkt mit dem eigen WLAN verbunden, was man bequem per App vom Handy oder Tablet aus eingerichtet. Über die App hat man Zugriff auf die gängigen Streaming Anbieter wie Amazon Music HD, Tidal, Qobuz usw. oder die eigene NAS-Festplatte im heimischen Netzwerk. Alle Prozesse laufen direkt im S10N, dass Smartphone oder Tablet dient nur als Benutzeroberfläche.

Aune S10N Music Player silver 01

Unter der Haube sitzt unter anderem das Bluetooth-Modul mit Qualcomm QCC5125 Chip, der unter anderem LDAC oder aptX HD in bis zu 24bit 96Khz verarbeiten kann. Komplett autark spielt der Aune S10N die eigene digitale Bibliothek ab, die von einen der zwei USB-Eingängen ausgeht und bis zu 2 TB unterstützt. Hier läuft die Menü-Führung direkt über den S10N bzw. die mitgelieferte Fernbedienung. Verarbeitet werden Dateien bis 32bit 768kHz und DSD512.

Aune S10N Music Player silver 03

Klanglich will das Gerät, wie so viele Player dieser Gattung, beste Audio Qualität stehen und hat dazu einen linearen und einen digitalen Transformator, PLL-Taktverarbeitung in Verbindung mit zwei speziell entwickeltem Ultra-Low-Litter Oszillatoren und einem wiederum eigens entwickeltem FPGA Core. Auch das bewusst einfach gehaltene 4 Zoll Display ist darauf ausgelegt Hochfrequenz-Interferenzen zu vermeiden. Auf der analogen Ausgangsseite bitet der S10N den variablen Cinch Line Out und den symmetrischen XLR-Ausgang. Auf der digitalen Seite findet man AES, I2S, Optisch und Koaxial. Weiters gibt es die Möglichkeit eine externe Clock anzuschließen.

Aune S10N Music Player silver 02

 

Preis und Verfügbarkeit

Den Aune S10N gibt es in Silber oder Schwarz, er ist ab sofort verfügbar und kostet 699 Euro.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...