Streaming

RUARK AUDIO R1S neues Streaming Radio

Umfragen zeigen, das Radio für viele Menschen tagsüber immer noch die wichtigste Form der Unterhaltung darstellt. Ruark Audio will mit dem neuen R1S dieses Medium auf ein neues Niveau heben. Mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth-Streaming stellt das Ruark Audio R1S ein komplettes Musiksystem dar.

 

 

Das Design des R1S soll laut Ruark Audio mit seinen dezenten Rundungen, der eleganten grauen Lackierung und dem handgearbeiteten Frontgrill aus Verbundholz strahlt zeitlose Frische ausstrahlen. Der Frontgrill wird aus nachhaltigem Material hergestellt, die verwendeten Hölzer werden sorgfältig gespleißt, gefärbt und neu zusammengesetzt. So entstehen genau die satten Farbtöne von langsam wachsenden Harthölzern, ohne die negativen ökologischen Auswirkungen. Das Gehäuse und der Frontgrill harmonieren mit dem Ruark typischen RotoDial Controller an der Oberseite. Das Farbdisplay unterstützt dabei die Bedienung des R1S.

Ruark Audio R1S 

 

Key Features R1S:

    • Erstklassiger natürlicher Klang
    • Umfassendes Wi-Fi-Streaming mit Spotify Connect*, Deezer und Amazon Music
    • Bluetooth 5-Empfänger der neuesten Generation
    • Smart Radio-Tuner mit Internet
    • Radio/DAB/DAB+/UKW
    • Kombinierter USB-C-Lade- und MP3-Wiedergabeanschluss
    • Infrarot-Fernbedienung
    • Analoger Eingang / Kopfhörerausgang
    • TFT-Farbdisplay mit automatischer Dimmung
    • High-Fidelity-Verstärker der Class A-B
    • Ruark Neodymium NS+ Breitband
    • Lautsprechereinheit
    • Ausführungen: Gehäuse Mittelgrau lackiert mit Frontgrill aus „Fused Walnut“

    Abmessungen: H175 × B130 × T135 mm
    Gewicht: 1,6 kg

 Ruark Audio R1S 2

 

Preise und Verfügbarkeit

 Das Ruark Audio R1S ist ab Mai 2023 zu einer UVP von 399 € im Handel erhältlich.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...