Streaming

IFA 2025 Balken opt in

RUARK AUDIO R1S neues Streaming Radio

Umfragen zeigen, das Radio für viele Menschen tagsüber immer noch die wichtigste Form der Unterhaltung darstellt. Ruark Audio will mit dem neuen R1S dieses Medium auf ein neues Niveau heben. Mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth-Streaming stellt das Ruark Audio R1S ein komplettes Musiksystem dar.

 

 

Das Design des R1S soll laut Ruark Audio mit seinen dezenten Rundungen, der eleganten grauen Lackierung und dem handgearbeiteten Frontgrill aus Verbundholz strahlt zeitlose Frische ausstrahlen. Der Frontgrill wird aus nachhaltigem Material hergestellt, die verwendeten Hölzer werden sorgfältig gespleißt, gefärbt und neu zusammengesetzt. So entstehen genau die satten Farbtöne von langsam wachsenden Harthölzern, ohne die negativen ökologischen Auswirkungen. Das Gehäuse und der Frontgrill harmonieren mit dem Ruark typischen RotoDial Controller an der Oberseite. Das Farbdisplay unterstützt dabei die Bedienung des R1S.

Ruark Audio R1S 

 

Key Features R1S:

    • Erstklassiger natürlicher Klang
    • Umfassendes Wi-Fi-Streaming mit Spotify Connect*, Deezer und Amazon Music
    • Bluetooth 5-Empfänger der neuesten Generation
    • Smart Radio-Tuner mit Internet
    • Radio/DAB/DAB+/UKW
    • Kombinierter USB-C-Lade- und MP3-Wiedergabeanschluss
    • Infrarot-Fernbedienung
    • Analoger Eingang / Kopfhörerausgang
    • TFT-Farbdisplay mit automatischer Dimmung
    • High-Fidelity-Verstärker der Class A-B
    • Ruark Neodymium NS+ Breitband
    • Lautsprechereinheit
    • Ausführungen: Gehäuse Mittelgrau lackiert mit Frontgrill aus „Fused Walnut“

    Abmessungen: H175 × B130 × T135 mm
    Gewicht: 1,6 kg

 Ruark Audio R1S 2

 

Preise und Verfügbarkeit

 Das Ruark Audio R1S ist ab Mai 2023 zu einer UVP von 399 € im Handel erhältlich.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...