Silent Angel, stellt mit Genesis GX und Bonn NX eine Wordclock und einen Netzwerk Switch sowie den Standalone-Streamer Bremen B2 vor.
Mit dem Bonn NX präsentiert Silent Angel einen Netzwerk Switch in einem zweiteiligen Gehäuse aus galvanisiertem Stahl mit einer Aluminiumlegierung und acht goldbeschichteten Ethernet-Ports. Die auf einem TXCO (Temperature Compensation Crystal Oscillator) basierende Wordclock soll für eine minimale Latenz- und Jitter-Werte sorgen. Gleichzeitig erlaubt der vergoldete Wordclock Anschluss zusätzlich die Verwendung einer externen 25 Megahertz Clock wie der Genesis GX von Silent Angel. Auch bezüglich der Stromversorgung bietet der Bonn NX Optimierungsmöglichkeiten: Trotz des integrierten, abgeschirmten Schaltnetzteil erlaubt die zusätzliche 12-Volt-Eingangsbuchse darüber hinaus die Verwendung von High-End Netzteilen der Silent Angel Forester Serie. Ein ebenfalls vergoldeter eigener Masseanschluss soll Brumm-Einstreuungen aller Art wirkungsvoll vermeiden.
Die Genesis GX von Silent Angel bietet vier unabhängige Wordclock Ausgänge, von denen zwei als 25 Megahertz Varianten ideal zum Zusammenspiel mit High End Geräten wie dem Bonn NX Switch geeignet sind. 10-Megahertz-kompatible Geräte können an den anderen beiden Ausgängen angeschlossen werden. Wie der Bonn NX verfügt auch die Genesis GX Clock über ein vibrationsgedämmtes Gehäuse und Dämpferfüße, so dass die Taktgeber-Einheiten frei von jeglichen Störfaktoren gehalten werden sollen. Und auch die Genesis GX bietet trotz des integrierten Radar-Grade Schaltnetzteils die Möglichkeit zu Anschluss eines externen linearen Forester F2 Power Supply.
Der Standalone Streamer Bremen B2 von Silent Angel soll High-Resolution-Streaming besonders flexibel und intuitiv machen. Über analoge und digitale Audio-Ausgänge im S/PDIF oder AES/EBU-Format beziehungsweise I2S verbindet sich Bremen B2 mit Spielpartnern aller Art und kann in Verbindung mit Endstufen oder Aktivlautsprechern als völlig eigenständige HiFi-Anlage fungieren. Dabei empfängt der Bremen B2 seine Daten entweder per Ethernet oder über seine ins Gehäuse integrierte Antenne, mittels drahtloser WiFi-Übertragung. Auch NAS-Laufwerke lasse sich via DLNA einbinden. Die VitOS Lite App erlaubt die Verwaltung von Inhalten, darüber hinaus lässt sich Bremen B2 als erste Komponente von Silent Angel aber auch ganz ohne Mobilgerät direkt an der Frontplatte bedienen.
Der Netzwerk-Switch Bonn NX, der Wordclock-Generator Genesis GX sowie der Standalone-Streamer Bremen B2 von Silent Angel sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:
Bonn NX: 3.499,00 €
Genesis GX: 3.299,00 €
Bremen B2: 899,00 €
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...