Trübes Wetter und Langeweile nach dem Wochenende laden zum Netflixs Shauen geradezu ein. Mit unseren Tipps kommt garantiert keine Langeweile auf.
Pünktlich zum Wochenende kommt ein Film aus Netflix-Eigenproduktion mit Christian Bale (bekannt aus der Batman Trilogie von CHristopher Nolan), die Edgar Allan Poe in die Lösung eines Mordfalles verwickelt. Auch ansonsten sind die Neuzugänge in dieser Woche bei Netflix hochkarätig: Luc Bessons Thriller „Leon der Profi“ lohnt immer wieder einen Blick, ebenso wie „Sicario“. Wer weniger Action möchte, findet vielleicht beim Gesellschaftsdrama „Die schwarzen Brüder“ (ebenfalls eine Eigenproduktion von Netflix) seine Unterhaltung.
Alle Filme in der Reihenfolge Ihrer Veröffentlichung finden sich in der folgenden Liste und darunter die Serienhighlights.
1. Januar
4. Januar
6. Januar
Wie zu erwarten, gibt es auch diese Woche wieder jede Menge neuer Serien zum Streamen. „Kaleidoskop“ macht seit dem 1. Januar auf sich aufmerksam mit dem Anspruch, dass man jede einzelne Folge in beliebiger Reihenfolge nacheinander schauen kann. Da es sich um eine Heist-Serie über einen milliardenschweren Bankraub handelt, sollte man sich auf das Experiment einlassen und auch eine andere Reihenfolge als die von Netflix vorgeschlagene ausprobieren. True Crime Fans sollten sich „Bernie Madoff: Das Monster der Wall Street“ anstreichen. In der Serie wird das gigantische Schnellballsystem beleuchtet, dass 2008 aufgedeckt wurde. Alle anderen neuen Serie finden sich in der Reihenfolge des Erscheinens in der folgenden Liste:
1. Januar
4. Januar
5. Januar
6. Januar
Der Sonoro PRIMUS soll sich als repräsentativer Hingucker im Wohnzimmer positionieren für Hörer die ihre Musik hauptsächlich per Internet-, Digitalradio oder Streaming-Dienst konsumieren....
Aus dem Hause Sonos gibt es wieder etwas neues zu vermelden. Mit dem Sonos Era 300 und Sonos Era 100 wurden gleich zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt, die sich auch klanglich recht weit...
Positive Vibration 2 Wireless nennt sich die aktuelle On-Ear-Kollektion der Audiomarke The House of Marley, die von Bob Marleys Familie geführt wird. Auf technischer Ebene sollen die...
Loewe erweitert sein Audioportfolio mit der kompakten Soundbar Loewe klang bar3 mr, einem 3.1-Kanal Sound-System, mit sieben Front Lautsprechern und zwei Subwoofern. Über die Loewe...
Der LG SIGNATURE OLED M (Modell M3) der weltweit erste Consumer-TV-Gerät mit der sogenannten Zero Connect-Technologie. Dieser 97 Zoll OLED ist also ein Gerät, welches kabellos die Video- und...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...