Paramount Plus ist seit dem 8. Dezember auch in Deutschland verfügbar und bietet alle möglichen Serien und Filme aus dem weltbekannten Filmstudio. Aktuell hat man sogar die Möglichkeit, den neuen Dienst für einen Monat kostenlos (Zur Anleitung) zu testen. Im Rahmen der CES-Pressekonferenz hat LG angekündigt, in Kürze auf allen verfügbaren LG TVs die passende App bereitzustellen, sowie auch Pluto TV mit zu integrieren.
LG hat auf der CES in Las Vegas zahlreiche neue Produkte vorgestellt, wie zum Beispiel das absolute TV-Highlight, den LG OLED M mit kabelloser Audio- und Bildübertragung. Im Rahmen der Präsentation hat man auch die Gelegenheit genutzt die Partnerschaft mit dem hierzulande erst gestarteten Streaming-Dienst Paramount+ anzukündigen bzw. zu vertiefen. So soll in Kürze auf allen LG-Geräte die App verfügbar sein und man vermutlich auch die vollen technischen Vorzüge genießen können. Aktuell wird in UK und Irland damit gestartet. Wann genau die App für die restlichen Nationen respektive Deutschland ausgerollt werden wird, wurde auf der PK nicht mitgeteilt. Es wurde davon im Wortlaut gesprochen, dass dies in „den nächsten Tagen“ der Fall sein soll.
Aktuell geht Paramount+ in Deutschland ohne dedizierte TV-App an den Start. Das bekannteste Beispiel dürfte aktuell wohl die Integration über Sky sein, die zum einen 1 Jahr lang ein kostenloses Abo in bestehende Verträge mit anbieten, sowie die Integration in die Sky Q Receiver Box.
LG-Pressekonferenz auf der CES 2023 in Las Vegas
Des Weiteren kommt noch die Integration in die LG-Channels von Pluto TV. Dies ist ohne weitere Zusatzkosten nutzbar und bringt eine ganze Palette von weiteren Sendern, bis zu 100 an der Zahl, mit in die Nutzbarkeit. Inhaltlich redet man hier auch gern von Special Interest Themen. Wie es konkret weiter geht, wurde nicht vertieft.
Wie bei allen App-Ankündigungen darf man auch hier gespannt warten wie es weiter geht, wie gut nutzbar diese sein wird und vor allem welche Qualitätsstufe man erwarten kann. Wir werden weiter berichten.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...