Paramount Plus ist seit dem 8. Dezember auch in Deutschland verfügbar und bietet alle möglichen Serien und Filme aus dem weltbekannten Filmstudio. Aktuell hat man sogar die Möglichkeit, den neuen Dienst für einen Monat kostenlos (Zur Anleitung) zu testen. Im Rahmen der CES-Pressekonferenz hat LG angekündigt, in Kürze auf allen verfügbaren LG TVs die passende App bereitzustellen, sowie auch Pluto TV mit zu integrieren.
LG hat auf der CES in Las Vegas zahlreiche neue Produkte vorgestellt, wie zum Beispiel das absolute TV-Highlight, den LG OLED M mit kabelloser Audio- und Bildübertragung. Im Rahmen der Präsentation hat man auch die Gelegenheit genutzt die Partnerschaft mit dem hierzulande erst gestarteten Streaming-Dienst Paramount+ anzukündigen bzw. zu vertiefen. So soll in Kürze auf allen LG-Geräte die App verfügbar sein und man vermutlich auch die vollen technischen Vorzüge genießen können. Aktuell wird in UK und Irland damit gestartet. Wann genau die App für die restlichen Nationen respektive Deutschland ausgerollt werden wird, wurde auf der PK nicht mitgeteilt. Es wurde davon im Wortlaut gesprochen, dass dies in „den nächsten Tagen“ der Fall sein soll.
Aktuell geht Paramount+ in Deutschland ohne dedizierte TV-App an den Start. Das bekannteste Beispiel dürfte aktuell wohl die Integration über Sky sein, die zum einen 1 Jahr lang ein kostenloses Abo in bestehende Verträge mit anbieten, sowie die Integration in die Sky Q Receiver Box.
LG-Pressekonferenz auf der CES 2023 in Las Vegas
Des Weiteren kommt noch die Integration in die LG-Channels von Pluto TV. Dies ist ohne weitere Zusatzkosten nutzbar und bringt eine ganze Palette von weiteren Sendern, bis zu 100 an der Zahl, mit in die Nutzbarkeit. Inhaltlich redet man hier auch gern von Special Interest Themen. Wie es konkret weiter geht, wurde nicht vertieft.
Wie bei allen App-Ankündigungen darf man auch hier gespannt warten wie es weiter geht, wie gut nutzbar diese sein wird und vor allem welche Qualitätsstufe man erwarten kann. Wir werden weiter berichten.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...