Auf Instagram hat Showrunner Baran bo Odar bekannt gegeben, dass die deutsche Serie 1899 durch Netflix nicht fortgesetzt wird und eine unerwartete Absetzung bekommen hat. Das ist nicht das erste Mal, das Netflix ohne ersichtlichen Grund beliebte Serien aus dem Programm nimmt bzw. keine Fortsetzung verpasst.
Die Macher von „Dark“, Baran bo Odar und Jantje Freise wollten an den Erfolg anknüpfen und mit 1899 eine weitere Mysteryserie aus deutscher Produktion dem internationalen Publikum näher bringen. Die Idee von 1899 ist dabei ein verworrenes Spiel mit den Naturgesetzen auf dem Ozeandampfer Kerberos, der im namensgebenden Jahr von London nach New York unterwegs ist. Das besondere ist die Sprachbarriere zwischen den Figuren, die in der englischen Originalfassung erhalten bleibt, da jeder Charakter in seiner Muttersprache spricht (in der deutschen Fassung ist alles synchronisiert)

Die Serie gilt mit 60 Millionen Euro Budget (48 Mio Netflix, 10 Mio German Motion Picture Fund, 2 Mio Medienboard Berlin-Brandenburg) für die erste Staffel als teuerste deutsche Serie überhaupt. Das liegt auch daran, dass eine riesige LED-Leinwand für den Hintergrund auf See zum Einsatz kommt, auf der mittels Unreal-Engine gerendert wird (Wen es interessiert, dem legen wir die Making Of-Doku ans Herz: https://www.netflix.com/de/title/81643886). Wenige Tage nach der Veröffentlichung am 17. November 2022 gab Netflix bekannt, das die Serie in 58 Ländern das meistgesehene Produkt ist und in 90 Ländern in den Top 10 vertreten ist. Auch bei Kritikern war die Serie beliebt

Am 3. Januar 2023 gab Baran bo Odar auf Instagram bekannt, dass 1899 nicht fortgesetzt wird. Er schreibt bereits, dass Millionen Fans nicht wirklich glücklich mit der Entscheidung sein werden. Erwartungsgemäß äußern diese sich dann in den Social Media sehr kritisch zu der Entscheidung.
Die Gründe werden wie üblich bei Netflix nicht genannt. Unter Umständen haben die Zuschauerzahlen nicht gereicht im Verhältnis zu den Kosten. Oder aber die Serie war zu verworren und die Abrechraten nach den ersten Folgen einfach zu hoch. Fest steht in jedem Fall, dass die Serie ihr offenes Ende ohne Auflösung behalten wird.
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...