Bereits vor einigen Wochen hatten wir mehrfach über die neue Spotify HiFi Ausbaustufe des Musik-Streaming-Dienstes berichtet. Dieser hatte sich nun auf unbestimmte Zeit verschoben und nun kommen weitere Details rund um eine weitere Abstufung ans Tageslicht. Dabei ist die Rede von einer Platinum-Abstufung, die sich in der Theorie nochmal oberhalb des bisher benannten HiFi-Abos positionieren soll.
Wir erinnern uns, zunächst stand die nächste Stufe von Spotify im Raum, die nun auch hochauflösenden Audio-Inhalten anbieten soll. Im Verlauf des gesamten Jahres 2022 wurde darüber mehrmals berichtet. Die ursprüngliche Ankündigung vom Februar ließ im Kern verlautbaren, dass Spotify HiFi als eine Art Zusatz bzw. Add-On für Spotify Premium kommen soll. Zwischenzeitlich hatte Apple Music verlustfreies Spatial Audio an den Start gebracht, wie auch Amazon inzwischen mit verlustfreiem Material – jeweils ohne Mehrkosten versteht sich. Wie letztlich das Abo-Modell von Spotify aufgestellt werden wird, dürfte vermutlich der interessante Aspekt an der ganzen Geschichte werden.
Die aktuellen Entwicklungen sehen so aus, dass man bei Reddit Informationen erhaschen konnte, dass Spotify wohl ein Platinum Abonnement anbieten will, was eben eine Menge mehr an Möglichkeiten bieten soll. Aktuell stehen wohl 20 US-Dollar als monatlicher Beitrag im Raum. Dazu zählen sollen unter anderem „verbesserte Bibliotheken“, eine Playlist mit Pro-Funktionen sowie nicht weiter definierter Studio-Sound mit dabei sein. Das Gleiche gilt auch für Optimierungen rund um Kopfhörer, Sound und Audio Insights weiterhin soll in Podcasts Werbung geschaltet werden (…) Wie genau und final das Abo-Modell letztlich aussehen wird bleibt weiterhin unbekannt.
Auch welche genaue Audio-Qualität man seinen Kunden bieten will, ist aktuell noch nicht kommuniziert worden bzw. an die Öffentlichkeit gedrungen. Bei der hohen Konkurrenz darf man eigentlich schon erwarten, dass hier 3D-Tonformate sowie Musik in Hi-Res-Qualität angeboten werden wird. Das es definitiv einen Markt dafür gibt den höheren Beitrag zu zahlen und dafür auch „mehr“ zu erhalten sollte unbestritten sein. Nun wir das Spotify Angebot auch dem Anspruch gerecht? Wir werden es sehen.
Quelle: Reddit
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...