Bereits vor einigen Wochen hatten wir mehrfach über die neue Spotify HiFi Ausbaustufe des Musik-Streaming-Dienstes berichtet. Dieser hatte sich nun auf unbestimmte Zeit verschoben und nun kommen weitere Details rund um eine weitere Abstufung ans Tageslicht. Dabei ist die Rede von einer Platinum-Abstufung, die sich in der Theorie nochmal oberhalb des bisher benannten HiFi-Abos positionieren soll.
Wir erinnern uns, zunächst stand die nächste Stufe von Spotify im Raum, die nun auch hochauflösenden Audio-Inhalten anbieten soll. Im Verlauf des gesamten Jahres 2022 wurde darüber mehrmals berichtet. Die ursprüngliche Ankündigung vom Februar ließ im Kern verlautbaren, dass Spotify HiFi als eine Art Zusatz bzw. Add-On für Spotify Premium kommen soll. Zwischenzeitlich hatte Apple Music verlustfreies Spatial Audio an den Start gebracht, wie auch Amazon inzwischen mit verlustfreiem Material – jeweils ohne Mehrkosten versteht sich. Wie letztlich das Abo-Modell von Spotify aufgestellt werden wird, dürfte vermutlich der interessante Aspekt an der ganzen Geschichte werden.
Die aktuellen Entwicklungen sehen so aus, dass man bei Reddit Informationen erhaschen konnte, dass Spotify wohl ein Platinum Abonnement anbieten will, was eben eine Menge mehr an Möglichkeiten bieten soll. Aktuell stehen wohl 20 US-Dollar als monatlicher Beitrag im Raum. Dazu zählen sollen unter anderem „verbesserte Bibliotheken“, eine Playlist mit Pro-Funktionen sowie nicht weiter definierter Studio-Sound mit dabei sein. Das Gleiche gilt auch für Optimierungen rund um Kopfhörer, Sound und Audio Insights weiterhin soll in Podcasts Werbung geschaltet werden (…) Wie genau und final das Abo-Modell letztlich aussehen wird bleibt weiterhin unbekannt.
Auch welche genaue Audio-Qualität man seinen Kunden bieten will, ist aktuell noch nicht kommuniziert worden bzw. an die Öffentlichkeit gedrungen. Bei der hohen Konkurrenz darf man eigentlich schon erwarten, dass hier 3D-Tonformate sowie Musik in Hi-Res-Qualität angeboten werden wird. Das es definitiv einen Markt dafür gibt den höheren Beitrag zu zahlen und dafür auch „mehr“ zu erhalten sollte unbestritten sein. Nun wir das Spotify Angebot auch dem Anspruch gerecht? Wir werden es sehen.
Quelle: Reddit
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Der Sony ULT WEAR (Sony WH-ULT900N) ist ein neuer Bluetooth-OverEar-Kopfhörer, der selbstbewusst mit „Spüren Sie die Bässe unter der Haut.“ beworben wird. Aktuell wird dieser...