Streaming

Sky Q IPTV integriert Radioplayer-App in die eigene Plattform

Ab sofort haben Sky Q Kunden mit einer Sky Q IPTV Box Zugriff auf die Radioplayer-App und damit auf über 2.300 deutsche Radiosender, die jederzeit kostenfrei zur Verfügung stehen. Auch für jeden Musikgeschmack ist gesorgt: Ob 80er, Rock, HipHop oder Schlager, Sky Kunden können aus über 30 unterschiedlichen Genres wählen. Es sind alle relevanten öffentlich-rechtliche und Privatsender in Deutschland enthalten, darunter auch viele regionale und genrebezogene Angebote.

 

 

Um einen spielend leichten Umgang mit der App zu gewährleisten, können Lieblingsstationen als Favoriten abgespeichert werden. Aktuell wird dabei nur die Sky IPTV Box (zum Testbericht) unterstützt. Die Radioplayer App wird zu einem späteren Zeitpunkt auch für alle Sky Q Receiver in Deutschland und Österreich erhältlich sein sowie für die kommende TV-Generation Sky Glass.

 

Max Ehrhardt, Director Proposition & Product bei Sky Deutschland:

Mit der Integration der Radioplayer App bieten wir unseren Kunden die gesamte deutsche Radiolandschaft, was unser Entertainment-Angebot um eine zusätzliche Komponente erweitert. Wir zeigen, dass wir Kundenwünsche ernst nehmen und unser Angebot ständig optimieren.

 

Radioplayer Screenshot sky

 

Quelle: Pressemitteilung

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...