Streaming

Sky Q IPTV Box: UHD-Wiedergabe in Apps ab sofort möglich

Vor kurzem hatten wir bereits darüber berichtet, dass Sky nun offiziell und konkret plane, die Sky Q IPTV Box mit der UHD-Wiedergabe zu updaten, die ja technisch betrachtet, ohnehin möglich ist. Nun hat das Unternehmen die offizielle Bestätigung dafür herausgegeben, dass die Dritt-Apps mit dieser Funktionalität ausgestattet werden. Dazu zählen u.a. Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+. Zudem werden „ausgewählte Inhalte“ auch mit Dolby Digital 5.1 Tonspur versehen werden.

 

 

Die Sky Q IPTV Box (zum Testbericht) wurde letzten Herbst vorgestellt und bietet abermals neue Funktionen hinsichtlich des TV-Konsums und der Flexibilität, da das Signal ausschließlich über das Internet bezogen wird, aber dennoch auch die klassischen die TV-Sender mit von der Partie sind. Wie schon beim „großen“ Sky Q Receiver, bietet auch die kleine Box die Funktion weitere Streaming-Apps zu installieren. Um diese dreht sich die neueste Meldung von Sky primär, da jetzt das Streamen darüber in UHD-Qualität möglich sein soll. Primär zählt Sky dabei die Apps rund um Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+.

sky q iptv box 1

Wie schon angesprochen, bietet man eben aber über den Webstream mit mehr als 80 Sendern auch eine große Sendervielfalt, die dem „klassischen TV“ zuzuordnen sind. Immer inklusive und ohne Zusatzkosten sind die Free-TV-Sender wie RTL, VOX, ProSieben oder SAT.1 in HD-Qualität. Zudem profitieren die Kunden von einem kostenfreien Zugang zu den beliebten Mediatheken (ARD, ZDF, RTL+ etc.)

Sky eigene Inhalte werden aktuell noch nicht auf diesem Wege bzw. in dieser Qualität ausgestrahlt, wie wir bereits vor kurzem berichteten. Hier verfolgt man, nach eigener Aussage, einen Stufenplan. Mit etwas Glück dürfte die nächste Stufe dann in den nächsten Wochen gezündet werden.  Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...