Streaming

Sky Q IPTV Box: UHD-Wiedergabe in Apps ab sofort möglich

Vor kurzem hatten wir bereits darüber berichtet, dass Sky nun offiziell und konkret plane, die Sky Q IPTV Box mit der UHD-Wiedergabe zu updaten, die ja technisch betrachtet, ohnehin möglich ist. Nun hat das Unternehmen die offizielle Bestätigung dafür herausgegeben, dass die Dritt-Apps mit dieser Funktionalität ausgestattet werden. Dazu zählen u.a. Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+. Zudem werden „ausgewählte Inhalte“ auch mit Dolby Digital 5.1 Tonspur versehen werden.

 

 

Die Sky Q IPTV Box (zum Testbericht) wurde letzten Herbst vorgestellt und bietet abermals neue Funktionen hinsichtlich des TV-Konsums und der Flexibilität, da das Signal ausschließlich über das Internet bezogen wird, aber dennoch auch die klassischen die TV-Sender mit von der Partie sind. Wie schon beim „großen“ Sky Q Receiver, bietet auch die kleine Box die Funktion weitere Streaming-Apps zu installieren. Um diese dreht sich die neueste Meldung von Sky primär, da jetzt das Streamen darüber in UHD-Qualität möglich sein soll. Primär zählt Sky dabei die Apps rund um Netflix, Prime Video, Disney+ und RTL+.

sky q iptv box 1

Wie schon angesprochen, bietet man eben aber über den Webstream mit mehr als 80 Sendern auch eine große Sendervielfalt, die dem „klassischen TV“ zuzuordnen sind. Immer inklusive und ohne Zusatzkosten sind die Free-TV-Sender wie RTL, VOX, ProSieben oder SAT.1 in HD-Qualität. Zudem profitieren die Kunden von einem kostenfreien Zugang zu den beliebten Mediatheken (ARD, ZDF, RTL+ etc.)

Sky eigene Inhalte werden aktuell noch nicht auf diesem Wege bzw. in dieser Qualität ausgestrahlt, wie wir bereits vor kurzem berichteten. Hier verfolgt man, nach eigener Aussage, einen Stufenplan. Mit etwas Glück dürfte die nächste Stufe dann in den nächsten Wochen gezündet werden.  Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...