Streaming

Sky Ultimate TV - mehr Inhalte und jetzt mit MagentaSport App

Wie Sky heute bekannt gab, werde man künftig das eigene TV-Angebot erweitern, umgestalten und nochmals mehr Funktionen mit integrieren. Grundlegend ist damit gemeint, dass Sky Q für 20 Euro im Monat zu haben und logischer Weise durch Zusatzangebote erweitert werden kann. Noch in diesem Jahr sollen weiteren Streaming-Dienste (Discovery+ und Paramount+) mit integriert werden. Gleiches gilt auch für die MagentaSport App, die bereits ab Mitte März zur Verfügung steht.

 

 

Sky Ultimate titelt das „neue Angebot“ was zugleich den Einstieg in dieses TV-Programm bieten soll und bei 20 Euro pro Monat beginnt. Jenes kommt mit  100 Free-TV Sendern, sowie mehr als 20 exklusive Pay-TV Sender in HD. Zuschauer sollen sich also auf das „beste Sky Entertainment“ freuen. Dazu zählen u.a. die HBO Inhalte und Sky Originals. Inklusive sind alle Netflix-Inhalte, RTL+ und seit Januar auch Peacock, der Streaming-Service von NBCU.

sky symbolbild

Ab Ende März gesellt sich auch die MagentaSport auf Sky Q hinzu. Damit erhalten Sky Kunden in Deutschland Zugang zu MagentaSport, dem Livesport-Angebot der Telekom mit bis zu 1.700 exklusiven Live-Events pro Jahr unter anderem mit allen Spielen der Deutschen Eishockey Liga (DEL), der Basketball Bundesliga (BBL), der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga. Des Weiteren sind ab Mitte März sind die zwei linearen DAZN-TV-Kanäle DAZN1 und DAZN2 über Sky auch im Kabelnetz von Vodafone buchbar und empfangbar. Damit sind diese Kanäle mit den besten Live-Inhalten von DAZN künftig auch für alle Sky Kunden mit Kabelanschluss empfangbar, sofern sie DAZN über Sky gebucht haben und einen Sky Q/ Sky+ Receiver oder eine Sky Q Mini Box nutzen.

Sky Ultimate TV hifi journal.de

Sky Ultimate TV hifi journal.de

Nach Peacock und der Apple TV+ Integration wird Sky im Laufe des Jahres mit Discovery+ und Paramount+ weitere Streaming-Dienste integrieren. Im Sommer startet mit Discovery+ der Streaming-Service von Discovery. Sky Q und perspektivisch Sky Glass (wir berichteten) Kunden, die sich bei Discovery+ registrieren, können die App zwölf Monate lang ohne Zusatzkosten nutzen.  Paramount+ wird im Angebot für alle Sky Cinema Kunden enthalten sein.

Sky Ultimate TV 03

 

Max Ehrhardt, Director Proposition & Product bei Sky Deutschland: „Mit Sky Ultimate TV bieten wir unseren Kunden ein richtig starkes Entertainment-Angebot mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis an. Ob Sky Originals, HBO Inhalte, Netflix und Peacock – das Ganze für nur 20 Euro. Mehr gibt es nirgends und das ist erst der Anfang in diesem Jahr. Unsere Kunden erhalten eine einzigartige Content-Vielfalt und die besten neuen Streaming-Service – Ganz einfach und in einer Übersicht, auch via Sprachbefehl.

Quelle: Sky

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...