Die Entwicklungen rund um Streaming-Anbieter war in den letzten Wochen ja verbreitet in aller Munde, ob nun direkt neue Anbieter oder massive Preiserhöhungen bei bestehenden Portalen. Wen wundert es da zugleich, dass auch andere Unternehmen ein Stück vom Kuchen abhaben wollen? So hat jetzt der Axel-Springer-Verlag (u.a. BILD) angekündigt, im kommenden Jahr ebenfalls ein eigenes Angebot an den Start bringen zu wollen.
Ziel sei es laut der Pressemitteilung, dass das neue Streaming-Portal Wahrnehmung und Wertschätzung von Sportarten wie z. B. Handball, Basketball und Eishockey deutlich steigern soll. Das Angebot richtet sich direkt an den Endkunden, soll jedoch auch über bereits im Markt verfügbare Plattformen erhältlich sein. Im Klartext soll dies bedeuten, dass man hier mehr Inhalte bündeln möchte. In welchem Zusammenhang dies mit bestehenden Übertragungsrechten steht, wäre jetzt zu viel gemutmaßt… Fakt ist aber, dass DAZN mit neuerlicher Preiserhöhung es künftig nicht viel leichter haben wird, oder will man das sogar bezwecken (…)?
Gründer des Start-ups ist besagter Christian Seifert und an dessen Unternehmen sich Axel Springer sich mehrheitlich am neuen Unternehmen beteiligt hat. Seifert hält weiter einen signifikanten Anteil und fungiert als geschäftsführender Gesellschafter. Ein CEO und COO werden das Management komplettieren. Der Markenname des geplanten OTT-Services wird im Laufe des Jahres bekannt geben.
Christian Seifert, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des neuen Unternehmens:
Deutschland ist eine sportbegeisterte Nation, in der sich Millionen von Fans auch für andere Sportarten als Fußball interessieren. Dieser großen Sport-Community wollen wir mit unserem Streaming-Portal eine neue Heimat bieten. Hierzu werden wir zahlreichen Ligen und Verbänden attraktive Kooperationsangebote unterbreiten. Axel Springer ist seit jeher nah dran am Sport und aufgrund der Erfahrung bei der Umsetzung komplexer digitaler Projekte sowie durch die große Stärke bei Vermarktung und Vertrieb der perfekte Partner für diese ambitionierte Unternehmung.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE:
Sport gehört zu Axel Springer. Und in diesem Bereich wollen wir erklärtermaßen weiter investieren und wachsen. Nun bündeln wir die Stärken von Axel Springer als Medien- und Technologieunternehmen mit der herausragenden Erfahrung und ausgewiesenen Kompetenz von Christian Seifert. Mit unserem gemeinsamen Medienunternehmen können wir unseren künftigen Partnern eine einzigartige Plattform bieten.
Aus der doch recht verhalten formulierten Pressemitteilung geht hervor, dass eher die Sportarten fokussiert werden sollen, die eben bisweilen noch nicht die große Marktdurchdringung bedient werden sollen, wie es beispielsweise der Fußball macht. Von jenem ist übrigen auch keine Rede und das Vorschaubild gibt auch keine Aufschlüsse darüber. Aber wie man aus den vergangenen Jahren der Übertragungsrechte-Tombola weiß, ist aktuell wohl alles möglich und nicht zwangsweise auszuschließen…
Quelle: Axelspringer
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...