Die Entwicklungen rund um Streaming-Anbieter war in den letzten Wochen ja verbreitet in aller Munde, ob nun direkt neue Anbieter oder massive Preiserhöhungen bei bestehenden Portalen. Wen wundert es da zugleich, dass auch andere Unternehmen ein Stück vom Kuchen abhaben wollen? So hat jetzt der Axel-Springer-Verlag (u.a. BILD) angekündigt, im kommenden Jahr ebenfalls ein eigenes Angebot an den Start bringen zu wollen.
Ziel sei es laut der Pressemitteilung, dass das neue Streaming-Portal Wahrnehmung und Wertschätzung von Sportarten wie z. B. Handball, Basketball und Eishockey deutlich steigern soll. Das Angebot richtet sich direkt an den Endkunden, soll jedoch auch über bereits im Markt verfügbare Plattformen erhältlich sein. Im Klartext soll dies bedeuten, dass man hier mehr Inhalte bündeln möchte. In welchem Zusammenhang dies mit bestehenden Übertragungsrechten steht, wäre jetzt zu viel gemutmaßt… Fakt ist aber, dass DAZN mit neuerlicher Preiserhöhung es künftig nicht viel leichter haben wird, oder will man das sogar bezwecken (…)?
Gründer des Start-ups ist besagter Christian Seifert und an dessen Unternehmen sich Axel Springer sich mehrheitlich am neuen Unternehmen beteiligt hat. Seifert hält weiter einen signifikanten Anteil und fungiert als geschäftsführender Gesellschafter. Ein CEO und COO werden das Management komplettieren. Der Markenname des geplanten OTT-Services wird im Laufe des Jahres bekannt geben.
Christian Seifert, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des neuen Unternehmens:
Deutschland ist eine sportbegeisterte Nation, in der sich Millionen von Fans auch für andere Sportarten als Fußball interessieren. Dieser großen Sport-Community wollen wir mit unserem Streaming-Portal eine neue Heimat bieten. Hierzu werden wir zahlreichen Ligen und Verbänden attraktive Kooperationsangebote unterbreiten. Axel Springer ist seit jeher nah dran am Sport und aufgrund der Erfahrung bei der Umsetzung komplexer digitaler Projekte sowie durch die große Stärke bei Vermarktung und Vertrieb der perfekte Partner für diese ambitionierte Unternehmung.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE:
Sport gehört zu Axel Springer. Und in diesem Bereich wollen wir erklärtermaßen weiter investieren und wachsen. Nun bündeln wir die Stärken von Axel Springer als Medien- und Technologieunternehmen mit der herausragenden Erfahrung und ausgewiesenen Kompetenz von Christian Seifert. Mit unserem gemeinsamen Medienunternehmen können wir unseren künftigen Partnern eine einzigartige Plattform bieten.
Aus der doch recht verhalten formulierten Pressemitteilung geht hervor, dass eher die Sportarten fokussiert werden sollen, die eben bisweilen noch nicht die große Marktdurchdringung bedient werden sollen, wie es beispielsweise der Fußball macht. Von jenem ist übrigen auch keine Rede und das Vorschaubild gibt auch keine Aufschlüsse darüber. Aber wie man aus den vergangenen Jahren der Übertragungsrechte-Tombola weiß, ist aktuell wohl alles möglich und nicht zwangsweise auszuschließen…
Quelle: Axelspringer
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...