Streaming

TIDAL startet mit neuen Funktionen - Direktzahlungen an Musiker

Der Streamingdienst TIDAL kündigt mehrere Produktneuheiten für Musikfans und Musiker an. Das Ziel: Eine nachhaltige und faire Streamingplattform für Künstler und Musikbegeisterte. Die Produktneuheiten umfassen individuelle HiFi-Abos und Direktzahlungen an Künstler und Künstlerinnen, eine Neuheit in der Streaming-Welt.

 

 

Eine Vielzahl bekannter Major- und Indie-Label sowie Distributionspartner unterstützen TIDAL dabei, Lizenzzahlungen an Künstler und Rechteinhaber völlig neu zu gestalten und transparent zu machen. Dabei gehen sie weit über die aktuellen Branchenstandards hinaus. Direkte Vergütung durch Fan-Streaming TIDAL hat es sich zur zentralen Aufgabe gemacht, Schritt für Schritt neue Tools und Features einzuführen, die Künstler wirklich in den Vordergrund stellen. 

Tidal 3 eur Aktion 01

 

Direkte Künstlervergütung:

Ab sofort führt TIDAL monatliche Direktzahlungen an Künstler und Künstlerinnen ein. Dieses innovative Programm ermöglicht Musikern eine zusätzliche Einkommensquelle, in dem sie direkt von ihren Fans auf TIDAL bezahlt werden können. Jeden Monat fließt ein bestimmter Prozentsatz der Mitgliedsgebühren von HiFi Plus-Abonnenten an den von ihnen am häufigsten gestreamten Titeln, den sie in ihrem Aktivitäts-Feed sehen. Diese direkte Zahlung erfolgt zusätzlich zu ihren Streaming-Tantiemen.

 

Fan-basierte Tantiemen:

Ab 2022 verfolgt TIDAL bei den Tantiemen einen neuen Ansatz. Die Tantiemen werden auf der Grundlage der tatsächlichen Streaming-Aktivitäten der einzelnen HiFi-Plus-Abonnenten gezahlt, im Gegensatz zur branchenüblichen Methode, bei der die Streams zusammengefasst und den beliebtesten Künstlern zugewiesen werden.

 

TopArtist iOS Kopie 

Ab sofort kooperiert TIDAL mit Zahlungsdienstleistern wie Square, Cash App und Paypal, um eine direkte Zahlung ohne Umwege an Künstler weltweit zu gewährleisten. Führende Distributoren wie CD Baby, DistroKid, Equity Distribution, Stem, Symphonic, Tunecore und Vydia haben sich ebenfalls an der Initiative beteiligt. Mit dieser Partnerschaft stellt TIDAL sicher, dass Künstler, die ihre Musik über diese Distributoren verbreiten, ihre Zahlungen über die Plattform-interne Registrierung nahtlos erhalten. Um Direktauszahlungen zu erhalten, müssen sich Künstler per Einladung über die Direktanmeldung oder über Vertriebspartner registrieren. TIDAL wird den Zugang zum Programm in den kommenden Monaten weiter öffnen. Informationen für Künstler, deren Musik auf TIDAL verfügbar ist, werden unter TIDAL.com/ForArtists zur Verfügung gestellt.

Fancentered Ambre UI2 Kopie

 

TIDAL neue Abo-Pakete: 

  • TIDAL HiFi: Für 9,99 Euro im Monat bietet dieses Abo unterbrechungsfreien Zugriff auf verlustfreie HiFi-Klangqualität (mind. CD-Qualität). Mit TIDAL HiFi haben Abonnenten Zugriff auf Offline-Funktionen, auf TIDAL Connect und Meine Aktivitäten, das täglich individuell angepasste Hörerlebnisse bietet.
  • TIDAL HiFi Plus: Für 19,99 Euro im Monat gibt es bei diesem Abo alles, was das HiFi Abo bietet. Zusätzlich gibt es noch auf den Hörer zugeschnittene Musik-Angebote, sowie Direktzahlungen an die Künstler. HiFi-Plus bietet außerdem neben einem frühen Zugang zu exklusiven Angeboten und Funktionen, auch weiterhin Zugang zu den besten immersiven Klangformaten Dolby Atmos Music & Sony 360 Audio Recordings und Master Quality Authenticated (MQA).

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...