Streaming

Qobuz bringt App jetzt auch auf Samsung Smart-TVs

Qobuz hat kürzlich die erste Smart TV-App auf Samsung Smart TV gelauncht. Durch die Partnerschaft erhalten Besitzer von Samsung Smart TVs in denen Qobuz momentan aktiv ist, sofortigen Zugang zu der international Musikstreaming-Plattform. Darüber hinaus wird die Qobuz-App im Galaxy Store als Editor's Choice im Smart-TV-App-Store präsentiert und diesen Monat somit besonders hervorgehoben.

 

Besitzer eines Samsung Smart TV können Qobuz ab jetzt aus dem App-Store herunterladen, um es einen Monat lang kostenlos zu testen und sich so selbst von den Vorzügen von Qobuz überzeugen. Qobuz bietet nicht nur eine sehr große Musikauswahl in allen Genres, sondern auch einzigartige, von Menschen kuratierte Playlists, exklusive Inhalte wie Künstlerbiografien und Albumrezensionen, Liner Notes, digitale Booklets und vieles mehr. Rolling Stone schreibt über die Suche nach neuer Musik auf Qobuz, es sei so, "als würde man einen Plattenladen betreten, vom Besitzer persönlich beraten und könne einfach in verschiedenste Alben hinein hören" – und die App auf dem Samsung Smart TV  bringt dieses Erlebnis ab sofort direkt ins Wohnzimmer.

Qobuz Samsung Smart TV App

Für erfahrene Qobuz-Nutzer wird die neue TV-App das Hören von Musik über Qobuz im gesamten Ecosystem des Hauses Samsung möglich machen. Bestehende Abonnent können sich ganz einfach über einen QR-Code anmelden und haben so sofortigen Zugriff auf ihre Favoriten sowie auf die Alben-Auswahl und Playlists in der vertrauten, benutzerfreundlichen Oberfläche.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...