Ja ist denn heut schon Weihnachten? LG zieht die Spendierhosen an und verschenkt ab dem 15. November drei Monate kostenlos Apple TV+. Voraussetzung dafür ist, dass man u.a. ein Neukonto anlegt und im Besitz eines LG Smart-TVs ab dem Modelljahr 2016 bis 2021 ist, der zudem eine 4K- bzw. 8K-Auflösung innehat. Wir haben alle wichtigen Details dazu zusammengetragen.
Interessierte Besitzer eines entsprechenden LG TVs müssen sich bis spätestens 13. Februar 2022 für die Apple TV+ Aktion anmelden. Um das Angebot wahrzunehmen, folgen Interessenten einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm im LG Content Store oder klicken auf das Apple TV+ Werbebanner auf dem Homescreen des LG TVs. Die Einlösung kann bis zum 20. Februar 2022 erfolgen.
Apple TV+ ist auf allen LG Smart TVs ab Modelljahr 2016 verfügbar, die mit webOS 3.0 oder neuer bestückt sind. Der Abo-Dienst zeigt als erster Anbieter ausschließlich Eigenproduktionen der führenden Drehbuchautoren unserer Zeit. Das Angebot enthält preisgekrönte Apple Originals-Serien und -Filme wie beispielsweise die weltweit erfolgreiche Comedy-Serie Ted Lasso mit Jason Sudeikis in der Hauptrolle, The Morning Show mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon sowie die epische Saga Foundation, die erste Verfilmung der Kultromanreihe von Isaac Asimov. Zu den neuen Titeln, die in dieser Woche Premiere feiern, gehören Dr. Brain, die erste koreanische Originalserie, die auf dem beliebten koreanischen Web-Comic von Hongjacga basiert, und Finch, mit Tom Hanks in der Hauptrolle, der seine Fortsetzung des Welterfolgs Greyhound auf Apple TV+ präsentiert.
Quelle: LG
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...