Nach der Sommerpause 2021 stellt Qobuz mit “My weekly Q” und “Carplay Online” zwei neue Funktionen vor, die seinen Abonnenten ein maßgeschneidertes Hörerlebnis bieten können sollen.

Jeden Freitag bietet der Streaming-Dienst seinen Abonnenten nun eine personalisierte Wiedergabeliste an, die musikalische Entdeckungen hervorhebt, die auf den Hörgewohnheiten von Nutzer:innen mit ähnlichen Musik-Profilen basieren. Dank der künstlichen Intelligenz soll so das Musikerlebnis bereichert bzw. erweitert werden, indem es vielseitige und personalisierte Titel anbietet. Diese neue Funktion ist in allen Qobuz-Apps verfügbar.
Nach der Einführung von Carplay Offline, der iOS-Lösung für das Auto, mit der man heruntergeladene Titel im Offline-Modus anhören können, erweitert Qobuz sein Angebot nun um die Funktion “Carplay Online”. Ab sofort können Mitglieder des Streaming-Anbieters ihre Lieblingstitel und Playlists direkt auf dem integrierten Bildschirm ihres Fahrzeugs anzeigen und abspielen.

Axel Destagnol, Head of Product bei Qobuz meint:
Qobuz bietet zwei neue Funktionen, die sowohl die Bedürfnisse der Mobilität als auch die Anforderungen aller Audiophilen erfüllen. Dank dieser innovativen Verbesserungen können unsere Abonnent:innen ihre Musik nun auf jeder Fahrt mitnehmen und sich zusätzlich an einer neuen Quelle für personalisierte Entdeckungen erfreuen.
Alle weiteren Informationen zum Streaming-Dienst Qobuz und die möglichen Abo-Modelle findet ihr unter: www.qobuz.com
Quelle: Pressemitteilung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...