Streaming

IFA 2025 Balken opt in

Qobuz mit neuen Preisen, My weekly Q und Carplay Online

Nach der Sommerpause 2021 stellt Qobuz mit “My weekly Q” und “Carplay Online” zwei neue Funktionen vor, die seinen Abonnenten ein maßgeschneidertes Hörerlebnis bieten können sollen.

 

 

qobuz

My weekly Q

Jeden Freitag bietet der Streaming-Dienst seinen Abonnenten nun eine personalisierte Wiedergabeliste an, die musikalische Entdeckungen hervorhebt, die auf den Hörgewohnheiten von Nutzer:innen mit ähnlichen Musik-Profilen basieren. Dank der künstlichen Intelligenz soll so das Musikerlebnis bereichert bzw. erweitert werden, indem es vielseitige und personalisierte Titel anbietet. Diese neue Funktion ist in allen Qobuz-Apps verfügbar.

qobuz my weekly

 

Carplay Online

Nach der Einführung von Carplay Offline, der iOS-Lösung für das Auto, mit der man heruntergeladene Titel im Offline-Modus anhören können, erweitert Qobuz sein Angebot nun um die Funktion “Carplay Online”. Ab sofort können Mitglieder des Streaming-Anbieters ihre Lieblingstitel und Playlists direkt auf dem integrierten Bildschirm ihres Fahrzeugs anzeigen und abspielen.

qobuz my weekly

 

Axel Destagnol, Head of Product bei Qobuz meint:

Qobuz bietet zwei neue Funktionen, die sowohl die Bedürfnisse der Mobilität als auch die Anforderungen aller Audiophilen erfüllen. Dank dieser innovativen Verbesserungen können unsere Abonnent:innen ihre Musik nun auf jeder Fahrt mitnehmen und sich zusätzlich an einer neuen Quelle für personalisierte Entdeckungen erfreuen. 

Neue Preise ab dem 1. September

  • Studio Premier (12 Monate Mindestlaufzeit): 12,50€ pro Monat / jährlich 149,99€ 
  • Studio Premier (monatlich kündbar): 14,99€ pro Monat 
  • Studio Premier Family (12 Monate Mindestlaufzeit): 20,83€ pro Monat / jährlich 249,99€
  • Studio Premier Family (monatlich kündbar): 24,99€ pro Monat
  • Studio Sublime (12 Monate Mindestlaufzeit): 16,67€ pro Monat / jährlich 199,99€
  • Studio Sublime Family (monatlich kündbar): 29,17€ pro Monat / jährlich 349,99€

 

Alle weiteren Informationen zum Streaming-Dienst Qobuz und die möglichen Abo-Modelle findet ihr unter: www.qobuz.com

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...