Der neu vorgestellte Amazon Fire TV Stick 4K MAX kommt mit zahlreichen Technik-Updates daher. So kann dieser nun u.a. Dolby Vision (und andere HDR-Formate) sowie Dolby Atmos verarbeiten, was vermutlich mit den größten bzw. offensichtlichen Unterschied darstellt. Des Weiteren hat der Stick einen Wi-Fi 6 WLAN-Chip spendiert bekommen, sowie auch einen vergleichsweise sehr potenten Quad-Core-Prozessor. Der neue Stick mit Alexa-Sprachbedienung kann ab sofort vorbestellt werden.
So ziemlich ohne Vorwarnung hat Amazon den neuesten und bisher auch potentesten Fire TV Stick aller Zeiten präsentiert. Denn unter der Haube werkelt nun ein Quad Core Prozessor (MT8696) mit 1,8 GHz sowie 2 GB RAM, glaubt man den Angaben von Amazon, soll das eine Leistungssteigerung von 40 % zur Folge haben, ergo die Navigation sowie die generelle Bedienung abermals flüssiger von Statten gehen. Der verwendete Mediatek MT7921LS Chipsatz ist zudem auch dafür „verantwortlich“, dass man Wi-Fi 6 mit anbieten kann, einen geeigneten Router sollte man logischer Weise aber bereits sein Eigen nennen. Ein passendes System könnte hier die NETGEAR Orbi-Plattform darstellen, die wir vor einiger Zeit schon mal vorgestellt haben.
Die Fernbedienung wurde ebenfalls leicht angepasst und markant blau, die Alexa-Spracheingabe hervorgehoben. Die bekannten Hotkeys für weitere Streaming-Dienste sind ebenfalls farblich hervorgesetzt. Was aber für viele interessant sein könnte ist der Umstand, dass man nun nicht zwangsweise auf die nativen Apps des eigenen TVs angewiesen ist um HDR-Inhalte konsumieren zu können. Der neue Fire TV Stick 4K MAX kann jetzt neben der Auflösung von 3840 x 2160 (UHD/4K), auch HLG, HDR10, Dolby Vision und auch HDR10+ verarbeiten. Mit Dolby Atmos bekommt auch den Support für 3D-Tonspuren geboten, sofern entsprechende Inhalte auch seitens der Anbieter bereitgestellt werden, sicherlich nice to have.
Ein kleiner Nebenfakt, Amazon hat das Climate Pledge Friendly-Siegel mit angepinnt. Dieses Siegel soll es Kunden erleichtern, nachhaltigere Produkte auszumachen. Auch wechselt der Stick im Ruhezustand in den Energiesparmodus, was sich zudem auf gesamte Lebensdauer des Gerätes auswirkt und logischer Weise auch Energieeinsparungen ermöglicht.
Der Amazon Fire TV Stick 4K MAX ist ab sofort zum Preis von 64,99 Euro vorbestellbar und wird laut Amazon ab dem 7. Oktober an die Kunden ausgeliefert.