Das Marvel-Universum geht langsam aber sicher in die nächste Phase über (…) nach dem massiven Cliffhanger am Ende von "Spider-Man Far From Home“ und vielen Gerüchten im Vorfeld, hat der neue Trailer nun es richtig krachen lassen und kündigt einige interessante Charaktere und Handlungsstränge an. Im Trailer von „Spider-Man No Way Home“ wird man einige bekannte Gesichter wieder auf die Leinwand gesetzt bekommen.
Ohne zu viel verraten zu wollen, aber die Abspannszene aus dem zweiten Spider-Man Teil mit Tom Holland hatte es in sich und will die Handlung in eine bisher nicht gekannte Richtung lenken. Unter anderem wird Spider-Man auch für die erst kürzlich erfolgte Auseinandersetzung mit Mysterio (Jake Gyllenhaal) verantwortlich gemacht, was ihn als Buhmann in der Öffentlichkeit dastehen lässt.
Hilfe sucht er sich bei Doctor Strange der mit seinen Zauberkünsten die Wendung in Richtung des Wohlwollens von Spider-Man lenken will. Dass dabei zwangsweise nur etwas schiefgehen kann, liegt im Urwesen eines Kinofilms, was letztlich im totalen (Mulitversum)-Chaos mündet. An dieser Stelle wird auch empfohlen, die aktuelle Serie „Loki“ auf Disney+ anzusehen, da diese das Thema aus Spider-Man No Way Home gewisser Maßen schon einleitet. Bisweilen halten sich immer noch Gerüchte, dass die Spider-Mans aus allen Epochen (Toby Maguire, Andrew Garfield) mit auftauchen werden… Aber auch der Green Goblin dürfte hier wieder ein Rollen spielen, sowie auch Electro (Jamie Foxx) einen Teaser bekommt. Den größten Auftritt hat aber ein ganz anderer, alter Bekannter – aber seht selbst…
„Spider-Man: No Way Home“ kommt am 16. Dezember 2021 in die Kinos. Die Besetzung besteht neben den Rückehrern aus besagtem Tom Holland, Jacob Batalon und Zendaya sowie aber aus Tony Revolori und J.K. Simmons.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...