Streaming

Deezer sessions 360 - Hörgefühl wie beim echten Konzert

360 Reality Audio ist ein weiteres Buzzword im Universum der immersiven Musikwiedergabe. Bekanntlich von Sony ins Leben gerufen und mithilfe von einigen Produkte bereits in der Masse angesiedelt, kommen nun auch die dazu „passenden“ Musiktitel beim Konsumenten an. Der Streaming-Dienst Deezer bietet jetzt eine Playlist mit insgesamt 28 Titeln an, die eben genau das beschriebene Klangverhalten mit räumlicher Atmosphäre versprechen.

 

Im Kern geht es darum, dass u.a. Live-Konzerte zuhause noch immersive erlebt werden können. Für diejenigen, die bereits ein Deezer HiFi-Abo innehaben, kommen die nachfolgenden Inhalte „gratis“ hinzu. Zu den Interpreten gehören u.a. Dua Lipa, Anne-Marie oder Circa Waves deren Konzerte nun mit der räumlichen Audio-Technologie 360 Reality Audio von Sony akustisch präsentiert werden sollen, als wäre man wirklich im Konzertsaal vor Ort. Selbstredend sollte man dieses „Marketingsprech“ ein wenig relativiert betrachten (…)

Deezer 360 Live Sessions 1

Für die Wiedergabe wird kein spezielles Audio-Equipment benötigt. Die 28 Songs der separaten Playlist können grundlegend mit normalen Kopfhörern wiedergegeben werden. Dabei wollen sich insbesondere die Instrumente so präsentieren, als wäre man als Zuhörer mitten im Raum die Klänge komplett um einen Verteilt. Wer aber das Maximale aus dieser Technologie herausholen möchte, der benötigt einen entsprechenden Sony-Kopfhörer, die mit der separaten „Headphones Connect App“ kompatibel sind. Apropos App, es wird ebenfalls eine 360 by Deezer App angeboten.

Deezer 360 Live Sessions 2

Was kann man davon halten? Im Grunde genommen klingt dies alles zu schön, um wahr zu sein. Hier muss man vermutlich einfach selbst probieren, wie genau sich das Klangverhalten gibt und ob all das eintrifft, was Sony dem Konsumenten verspricht. Die Vorzeichen erscheinen jedoch vielversprechend.

Quelle: Deezer

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...