Streaming

Primare NP5 Prisma MK2 Netzwerk-Spieler präsentiert

Mit dem Primare NP5 Prisma MK2 präsentiert das schwedische Unternehmen nun die überarbeitete Auflage des bisher schon bekannten Netzwerk-Spielers. Seine Vorzüge sieht das Gerät u.a. in der extrem kompakten Bauform und den umfangreichen Features in Bezug auf Schnittstellen als auch der hohen Bandbreite an möglichen Dateiformaten. Das Gerät soll ab August 2021 zum Preis von 600 Euro erhältlich sein.

 

primare np5 prisma network player colored led angle

Wie auch schon vor kurzem berichtet, dass Panasonic mit dem UB9000P1K eine Version mit ESS Chips auf den Markt bringt, verbaut Primare ebenfalls keine Chips mehr von AKM. Der Grund ist einfach und plausibel erklärt: Der Brand vor einigen Monaten in der hiesigen Fabrik sorgt weiterhin dafür, dass essentielle Bauteile nicht verfügbar sind. Hersteller sind also gezwungen auf Alternativen auszuweichen. Im Falle von Primare wurde das Layout des Gerätes dahingehend angepasst, dass man leichter verfügbaren Baugruppen zum gewünschten Ziel kommt. Der Hersteller gibt zudem auch an, dass sehr penibel darauf geachtet wurde, dass bei der Schaltung die Leistung nicht abfällt und man sich weiterhin auf dem Niveau des Vorgängers befindet. Genauere Details gibt das Unternehmen aber leider nicht preis.

primare np5 prisma network player colored led angle

Auch sind die inzwischen gängigen Standards wieder mit an Bord. Dazu setzt das Gerät neben der klassischen-Netzwerkkommunikation via UPnP auf Apple AirPlay 2 sowie auf Google Chromecast. Das Gerät ist zudem als Roon Ready gekennzeichnet und hat zudem auch eine Bluetooth-Schnittstelle spendiert bekommen. Ergo lassen sich mittels Smart Device ebenfalls ganz einfach die gewünschten Inhalte zuspielen. Denkbar wäre zudem auch Updates hinsichtlich TIDAL Connect sowie Spotify HiFi.

primare np5 prisma network player back

Der kleine Kraftprotz soll voraussichtlich ab August zum Kurs von 600 Euro verfügbar sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...