Disney+ hat wieder neue Filme und Serien für den Juli bekannt geben. Diese sind in Disney+ und STAR aufgeteilt. Künftig werden Premieren nicht mehr freitags, sondern am Mittwoch freigeschaltet bzw. angekündigt. Hier ist die komplette Übersicht, was dich im nächsten Monat bei Disney an neuen Serien, Filmen oder einzelnen Folgen erwarten wird.
Nicht nur einzelnen Serien werden fortgeführt, sondern auch schon länger erwartete Highlights nun endlich an den Start gehen. Den Anfang macht ab dem 7. Juli „Monster bei der Arbeit“. In diesem animierten Sequel geht es nahtlos an dieser Stelle weiter, an dem die Monster AG (2001) herausgefunden hat, dass lachende Kinder mehr Energie erzeugen, als schreiende. Natürlich wieder mit beiden besagten Protagonisten… Ausgeführt wird das Ganze als Serie.
Einer der Filme, der nun ebenfalls schon recht lange auf sich warten lässt sich „Black Widow“. Zunächst wird dieser als „VIP-Zugang“ angeboten. Sprich man benötigt zunächst ein bestehendes Disney+ Abo, um dann zusätzlich nochmal Geld auszugeben um diesen zu sehen. Gängige Praxis wie jetzt bereits einige Male durchgeführt wurde. Die Hoffnung besteht darüber hinaus, dass der Streifen parallel dazu auch in den Kinos anlaufen wird, sofern diese in breiter Fläche wieder öffnen (dürfen).
Im Vordergrund der Story steht, wie der Name natürlich schon verrät, Natasha Romanoff. Die düstere Vergangenheit dieses Charakters wird aufgearbeitet, lange dieser überhaupt Teil der bekannten Avengers wurde. Auch zeitlich ist der Film dort in dieser Achse einzuordnen. Es darf gespannt darauf geblickt werden, was Scarlett Johansson wieder für zahlreiche Action-Moves „gezaubert“ hat.
Quelle: Disney
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...