Die Yamaha True X Plattform wurde im vergangenen Jahr vorgestellt, was zugleich auch eine neue Soundbar-Generation ist. Wir haben das Topmodell, die Yamaha True X-Bar 50A (SR-X50A) zusammen mit den Yamaha True X Speaker 1A ausführlich im Video-Test unter die Lupe genommen und ausprobiert. Was diese Dolby Atmos Lösung zu bieten hat, findet sich nachfolgend im Beitrag.
True X ist der aktuelle Sammelbegriff für die neue Modellreihe aus dem Hause Yamaha. Grundlegend handelt es sich dabei aktuell um zwei Soundbar-Ausführungen. Einmal die Yamaha True X-Bar 50A (SR-X50A) und die Yamaha True X-Bar 40A. Unser Testmodell, also die True X Bar 50A kommt mit Subwoofer daher, die True X-Bar 40A ohne, ist technisch betrachtet aber absolut identisch – nur eben ohne Tieftöner. Richtig interessant wird es dann aber in Kombination mit einem Yamaha WS-X1A. Hinter diesem kryptischen Namen verbirgt sich ein kleiner Lautsprecher, der mit einem Akku ausgestattet ist, eigenständig als Bluetooth-Speaker oder aber auch Wireless-Rear-Speaker verwendet werden kann. Wie sich die Komponenten in der Praxis verhalten und ob der Anschaffungspreis eines Komplett-Bundles gerechtfertigt ist, klärt dieser Beitrag.
Nachfolgend haben wir den ausführlichen Video-Test verlinkt, der alle wichtigsten Elemente und Bestandteile der Produkte aufgreift. Wer doch lieber lesen möchte, der findet weiter unten im Beitrag unseren ausführlich geschriebenen Artikel verlinkt.
Diese kleinen „Würfelchen“, wie man sie auch liebevoll nennen könnte, stecken voller interessanter Nutzungsaspekte. Was man aber nicht machen sollte, sie primär als Bluetooth-Lautsprecher zu titulieren, denn dafür sind sie zu vielfältig nutzbar. Vordergründig sind sie als kabellose, optionale Surround-Lautsprecher vorgesehen, die ins bestehende True X System eingebunden werden können. Der Betrieb wird über einen Akku gewährleistet.
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht der True X Bar 50A
Yamahas True X Plattform bietet in vielerlei Hinsicht einiges an Flexibilität und verschiedene Produkte, die unterschiedliche Anforderungsprofile erfüllen. Unter dem Sammelbegriff Yamaha True X-Bar 50A haben wir das Bundle aus Soundbar und Subwoofer vorgestellt, sowie auch die kleinen Rear Lautsprecher WS-X1A mit hinzugefügt. Letztere müssen optional zugekauft werden, treiben also nicht unnötig den Preis in die Höhe, wenn sie eh nicht benötigt werden. Das Thema Preis dürfte für viele Interessierte sicher eines der Kriterien schlechthin sein. Das True X-Bar 50A Bundle bewegt sich aktuell bei einem Straßenpreis von rund 770 Euro, was für eine Dolby Atmos Soundbar natürlich schon im gehobenen Preissegment rangiert. Namhafte Alternativen sind hier bei JBL, Sennheiser oder LG beheimatet, die man als Konkurrenz vor der Brust hat. (...)
Die perfekte Abrundung dieses Systems stellen dann die kleinen WS-X1A dar, mit denen sich ein flexibles Heimkino-System aufbauen lässt, aber nicht proprietär in dieser Nutzung geschlossen bleibt. Die kleinen, wertig verarbeiteten Würfel können auch als potenten Bluetooth-Speaker genutzt werden. Für die kleine Größe ist die erbrachte Leistung ebenfalls beachtlich und lobenswert. Im Zusammenspiel der mit der Soundbar bekommt man als Anwender in Filmen, Serien und Musik ein hervorragend klingendes System, welches so manchen Standlautsprecher schlecht dastehen lässt.(...)
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...