Mit der Sharp HT-SB700 führt das Unternehmen eine 2.0.2-Soundbar ein, die nicht nur preislich sehr attraktiv sein soll, sondern auch bei der Ausstattung und Leistung überzeugen möchte. Federführend steht hier Dolby Atmos Support als Buzzwort mit zur Verfügung, sowie weitere Audio-Standards wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TureHD.
Die genannte 2.0.2-Soundbar ist Sharps bisher kompakteste und preiswerteste Dolby Atmos-Soundbar. Sie wurde für kleine bis mittelgroße Wohnräume entwickelt und überzeugt unter anderem mit ihrem schlanken Design und immersiven 3D-Surround-Sound. Denn nicht immer muss es direkt das Flaggschiff für einen vierstelligen Anschaffungspreis sein, auch kleine Ansprüche wollen bedient werden.
Die Soundbar überzeugt mit dezenter Optik und erstklassigem Audiovergnügen. Trotz ihres schlanken Designs bietet sie ein „echtes“ Dolby Atmos-Erlebnis mit immersivem 3D-Surround Sound, wie der Hersteller selbst dazu titelt. Neben Dolby Atmos werden weitere Audio-Standards, wie zum Beispiel Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD dekodiert und wiedergegeben. Für weitere Geräte wird eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter Bluetooth 5.3 (mit SBC und AAC), HDMI (mit eARC und CEC), USB und einem Optischen- sowie einem AUX-Audio-Eingang geboten.
Insgesamt steht eine Ausgangsleistung von 140 Watt zur Verfügung. Zwei Full-Range-Lautsprecher und zwei nach oben abstrahlende Höhenlautsprecher, welche den Schall an der Decke reflektieren, befinden sich unter der Abdeckung des Klangriegels. Zusammen wollen die Lautsprecher einen, für diese Klasse, überzeugenden 3D-Surround-Sound sorgen.
Fünf vorangestellte Equalizer (Movie, Music, Voice, Night und EQ-Off) sowie die Bass- und Höhenanpassung ermöglichen ein individuelles Klangprofil für eine Vielzahl von Audioinhalten. Die HT-SB700 kann per Fernbedienung bequem vom Sofa aus, oder mit den One-Touch-Tasten am Gerät gesteuert werden.
Die Sharp HT-SB700 zeichnet sich nicht nur durch ihre herausragende Audioqualität aus, sondern auch durch ihre edle Verarbeitung. Das Metall Frontgitter mit matt-schwarzem Finish verleiht ihr ein modernes und stilvolles Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jedes Wohnzimmerambiente einfügt. Speziell für den Einsatz unter kleineren Fernsehgeräten entwickelt, bietet sie mit Abmessungen von 52 x 11,3 x 7,2 cm eine ideale Ergänzung für Bildschirme bis zu 32 Zoll.
Die kompakte Soundbar ist ab sofort zu einer UVP von 199 Euro im entsprechenden Handel erhältlich. Beispielsweise bei Amazon ist sie auch schon zum genannten Preis gelistet.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...