Im nächsten Gewinnslot zu unserem 10-jährigen Jubiläumsgewinnspiel geht es natürlich wieder um Klang. Dieses Mal hat ein Nubert nuPro AS-3500 Sounddeck den Weg in die Verlosung gefunden. Diese Anlage konnte schon seit einiger Zeit sich am Markt behaupten und steht für sehr viel klangliche Leistung als auch optische Wertigkeit, die in Understatement verpackt wird.
Die Nubert nuPro AS-3500 ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV selbst „verstaut“ werden kann. Diese potente Klanglösung verspricht viel Leistung auf wenig Raum. Wer möchte, kann natürlich auch noch per Funk agieren und Subwoofer, wie z. B. den XW-700 mit kombinieren. Das Sounddeck hat einen Preis (UVP) von 995 Euro! Leistungsmäßig stehen der 2.1 Klanglösung auf dem Papier 240 Watt zur Verfügung.
Einer der größten Neuerungen stellt das Elektronik-Board dar, welches mit einer aktuellen HDMI 2.1 Schnittstelle samt eARC-Support ausgestattet ist. Dabei steht weniger der Bild-Passthrough im Vordergrund, sondern die Kompatiblität aktueller und künftiger TV-Geräte hinsichtlich der Tonsignal-Übermittlung. Dazu aber später nochmal mehr. Auch ein Surround-Decoder für Dolby Digital und DTS ist mit von der Partie.
Sehr kompakte Maße ermöglichen eine sehr flexible Aufstellung - auch schwere TV-Geräte stehen darauf sicher
Bei der Konnektivität setzt man auf fünf Eingänge: einen HDMI, einen optischen, einen koaxialen und einen analogen Eingang. Die fünfte Verbindung ist das Bluetooth-Modul, welche mit den aktuellen Codecs AAC, aptX-HD und aptX-LL umgehen kann, wie mittlerweile alle Modelle der X-RC-Serie der Schwaben auch. Mit von der Partie sind nun auch erstmals DSP-Modi und eine Klangregelung für persönliche Einstellungen. Die sogenannte Voice+ Funktion und das „Wide“ Feature. Beide sollen jeweils die Sprachverständlichkeit (Voice +) sowie die Bühnenabbildung (Wide) ermöglichen.
Auszug aus unserem Testfazit zur Nubert nuPro AS-3500 [Artikel lesen]
Erstmals in der Geschichte des schwäbischen Lautsprecher-Herstellers verpasst man einem Produkt einen DTS- / Dolby-Digital-Decoder und gibt auch an, eine komplett neue Technikplattform dafür entwickelt zu haben. Dennoch muss das tadellos verarbeite Produkt mit zweierlei Maß betrachtet werden.
(...) Klanglich tritt die AS-3500 überraschend großkalibrig und erwachsen auf. Gerade in Filmen ließ sich eine Immersion vernehmen, die zwar nicht unbedingt an die Leistung eines Sound-Projektors heranreicht, aber Dank der neuen DSP-Modi die Ansätze dafür deutlich macht. Kernige Film- und Musikpräsentation haben mich vollends abgeholt. Die Verarbeitung und die klangliche Darbietung überzeugten und münden definitiv in einer Empfehlung unsererseits. [ganzen Artikel lesen]
Teilnahme bis zum 24.10.2023 möglich - Es besteht Möglichkeit, bis zum genannten Datum an der Verlosung teilzunehmen. Die Eingabemaske ist als bis um 23:59 aktiv. Alle Einsendungen bis zu diesem Zeitpunkt werden gewertet.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der Adblocker deaktiviert sein!
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...