Soundbars

Amazon Fire TV Soundbar - leistungsstark - günstig - ohne Alexa

Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Trotz ihrer vielfältigen Vorzüge gibt es jedoch eine überraschende Abwesenheit: die fehlende Alexa-Sprachsteuerung.

 

 

Das neueste Amazon Produkt ergänzt sinnig das neue Line-up aus abermals verbessertem Fire TV Stick. Sie unterstützt u. a. Dolby Audio und verfügt über eine virtuelle Raumklangfunktion mit DTS Virtual:X, die ein immersives Klangerlebnis schafft. Trotz ihrer kompakten Größe von etwa 61 cm Breite und 6 cm Höhe soll sie einen beeindruckenden TV-Sound mit kräftigen Bässen liefern, der den meisten Fernsehern gerecht wird bzw. den Standardton aufwertet.

Amazon Fire TV Soundbar 03 HiFi Journal

Die Einrichtung ist denkbar einfach und erfolgt über ein HDMI-Kabel an den Fernseher. Der eARC-Standard wird ebenfalls unterstützt. Alternativ dazu wird auch ein optischer Audioeingang für die Verbindung mit älteren Fernsehern oder anderen Geräten geboten. Ein bemerkenswertes Merkmal der Soundbar ist ihre Fähigkeit zur Musikwiedergabe. Sie ermöglicht die Verbindung mit Smartphones oder Tablets über Bluetooth, sodass Nutzer ihre Lieblingsmusik kabellos streamen können. Die Lautstärke kann bequem über die mitgelieferte Fernbedienung geregelt werden.

Amazon Fire TV Soundbar 02 HiFi Journal

Das wichtigste Feature, welches eigentlich keines ist, die Fire TV Soundbar kommt ohne Alexa-Sprachsteuerung oder Streamingfähigkeiten daher. Dies ist eine Überraschung, denn der Name lässt anderes vermuten. Amazon hat auf der US-Produktseite der Soundbar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder die Alexa-Funktion noch die Fähigkeit zum Streaming integriert sind. Stattdessen fokussiert man sich voll auf die Verwendung mit den hauseigenen Fire-TV-Fernsehern. Sie kann jedoch auch mit Fernsehern anderer Hersteller betrieben werden.

Amazon Fire TV Soundbar 01 HiFi Journal

In den USA wird das Produkt zu einem attraktiven Preis von etwa 120 US-Dollar angeboten. Ob und wann diese Einsteiger-Soundbar in Deutschland auf den Markt kommt, bleibt derzeit ungewiss. Im Gegensatz zu anderen neuen Amazon-Produkten wie dem neuen Echo Show 8 oder den neuen Fire TV-Sticks hat das Unternehmen hierzu noch keine Informationen veröffentlicht.

Die Amazon Fire TV Soundbar könnte eine kostengünstige Option für diejenigen sein, die ihren TV-Klang verbessern und gleichzeitig Musik genießen möchten. Trotz des Fehlens der Alexa-Funktion bietet sie ein beeindruckendes Klangerlebnis und könnte eine willkommene Ergänzung für Wohnzimmer sein, insbesondere in Verbindung mit Fire-TV-Fernsehern.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >