Die Nubert nuPro XS-8500 RC ist das aktuelle Soundbar Top-Modell der Schwaben. Diese aktive Soundbase kommt mit einer maximalen Leistung von 820 Watt steht hier ein Kraftpaket vor uns, welche nicht nur als Soundbar, sondern als Sound-Anlage betitelt werden will. Im ausführlichen Video haben wir nochmal einen Blick auf die Funktionalitäten und Mehrkanalmöglichkeiten rund um Dolby Atmos geworfen.
Das Gerät hatte auch bei uns im Praxistest (zum Artikel) nicht nur vollends überzeugen, sondern glänzt auch mit vielen anderen Facetten im Bereich der Ausstattung. So hat man hier als Anwender also auch die Möglichkeit, von der Soundbar Dolby- und DTS-Decodierung durchführen zu lassen. Dem zur Folge ist diese nun auch in der Lage,Dolby Atmos und DTS:X Tonspuren zu verarbeiten und wie schon angedeutet, bei entsprechender Lautsprecherbestücktung, voll auszufahren – mit physisch vorhandenen Lautsprechern versteht sich.
Also nochmal ganz deutlich gesprochen – man kann die hier dargestellte Lösung mit physischen Lautsprechern von Nubert auf einen 7.1.4-Verbund erweitern, also einen wirklich physischen Dolby Atmos Verbund, über eine Funkschnittstelle versteht sich. Nubert X-Connect Surround ist hier das Stichwort.
Also mit den nuPro XS-3000 RC oder XS-4000 RC lassen sich kompakte Rear-Lautsprecher per Funk integrieren. Wer mehr möchte, der kann auch einen Standlautsprecher (XS-6000) im Rückkanal einbinden. Den Nubert XI-2000 RC kann man als Höhenlautsprecher verwenden (…) Nachfolgend findet sich unser Video-Test zur besagten Soundbar. Viel Spaß beim Ansehen:
Kaufen kann man die Soundbar übrigens für 1969 Euro direkt bei Nubert im Online-Store.
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...