Auch Polk Audio bringt ein neues Soundbar-System auf den Markt. Mit der MagniFi Max AX SR Soundbar stellt sich eine Anlage vor, die ebenfalls alle Funktionen beinhaltet, die es dieser Tage so benötigt, um erfolgreich auf Kundenfang zu gehen. Dolby Atmos- und DTS:X stehen auf der Habenseite, sowie ein Aufbau mit insgesamt elf Treibern mit dediziertem Center-Kanal, nach oben abstrahlenden Höhenlautsprechern (Upfiring-Lautsprecher) und der patentierten Stereo Dimensional Array (SDA)-Technologie von Polk.
Das Flaggschiff besitzt zusätzlich einen kabellosen Subwoofer für eine verbesserte Basswiedergabe. Darüber hinaus sind zwei kabellose Surround-Lautsprecher für ein 5.1-Sound-Erlebnis mit im Lieferumfang enthalten. Musikstreaming, benutzerdefinierte Klangmodi und eARC-TV-Konnektivität runden die Funktionen des All-in-One-Systems ab. Clevere Algorithmen sollen in der Soundbar ein Übersprechen zwischen den Ohren ausmerzen. Denn die nach oben abstrahlenden liefern hier das entscheidende Argument bei der objektorientierten Dolby Atmos und DTS:X-Darstellung. Die MagniFi Max AX SR bringt einen 10-Zoll-Subwoofer mit, der den tiefen, satten Bass liefert, für den Polk bekannt ist. Die kabellose Verbindung ermöglicht eine einfache Installation ohne komplizierte Verkabelung. Ebenfalls mit im Lieferumfang enthalten sind zwei Polk SR2 Wireless Surround-Lautsprecher.
Die Film-, TV- und Musikmodi optimieren die Basswiedergabe, die Klarheit und das Klangbild der MagniFi Max AX SR für jede Hörsituation mit nur einem Knopfdruck. Der Nachtmodus hebt die Sprachlautstärke an und senkt die Bässe. Die VoiceAdjust-Technologie verstärkt die Lautstärke von Stimmen gegenüber anderen Soundtrack-Elementen, um die Verständlichkeit zu verbessern. BassAdjust hingegen ermöglicht eine Anpassung der Tieftonwiedergabe der Soundbar und des Subwoofers für eine einwandfreie, homogene Basswiedergabe.
Die MagniFi Max AX SR unterstützt WiFi-Streaming über Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Spotify Connect oder jeden „Works with Alexa“-fähigen Musikdienst sowie Bluetooth. Zudem können Anwender die Soundbars der MagniFi AX-Serie (einschließlich der MagniFi Mini AX) koppeln, um ein Multiroom-Musiksystem aufzubauen. Die Einrichtung der Bar ist kinderleicht.
Sie verfügt über drei 4k-fähige HDMI-Eingänge und einen Ausgang. Nutzer können die Soundbars so unter anderem an Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Streaming-Boxen anschließen. Der Anschluss an den Fernseher erfolgt über HDMI eARC oder ARC mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel. Ein optischer Eingang ermöglicht den Anschluss auch an ältere Geräte.
Die MagniFi Max AX SR kann entweder über die mitgelieferte Fernbedienung oder mit den meisten TV-Fernbedienungen gesteuert werden. Das intuitive OLED-Display auf der Vorderseite zeigt Einstellungsmöglichkeiten und dimmt automatisch die LEDs, wenn es nicht benutzt wird. Darüber hinaus ist die MagniFi Max AX SR Roku TV-kompatibel für eine noch einfachere Konfiguration und Steuerung.
Die MagniFi Max AX SR (UVP: 899 EUR) ist ab Oktober 2022 direkt bei PolkAudio.com sowie bei autorisierten Polk-Fachhändlern erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...