Denon DHT-S217 - eine neue Full-Range-Soundbar mit Dolby Atmos. Die DHT-S217 soll mit einer hervorragenden Soundqualität mit kristallklaren Dialogen und satten Bässen aus zwei eingebauten Subwoofern überzeugen.
Die neu vorgestellte Denon DHT-S217 Soundbar kommt mit kompakten Abmessungen. Mit einer Höhe von gerade einmal 6,6 cm lässt sich die DHT-S217 vor dem Fernseher platzieren, ohne den unteren Teil des Bildschirms zu verdecken, aber auch eine Wandmontage ist problemlos möglich. Die Soundbar soll die mehr als 110-jährige Erfahrung von Denon auf den Punkt bringen und trotz ihrer schlanken Statur Höchstleistungen im Home-Entertainment bieten können.
Die Kombination aus Dolby Atmos und der erweiterten Bassleistung der beiden nach unten abstrahlenden Subwoofer sollen mitreißende 3D-Audioerlebnisse garantieren, die in dieser Preisklasse ihresgleichen suchen. Darüber hinaus haben Anwender die Möglichkeit, ihre Lieblingsmusik von ihrem Smartphone oder Tablet per Bluetooth auf die Soundbar zu streamen.
Über das mitgelieferte HDMI- oder optische Kabel lässt sich die DHT-S217 mit den meisten Fernsehgeräten verbinden, wobei die Lautstärke der Soundbar auch über die TV-Fernbedienung geregelt werden kann. Das Feature eARC bietet eine beeindruckende Audiowiedergabe und ermöglicht es Video- und Musikfans, Dolby Atmos-Inhalte von den Streaming-Apps ihres Smart-TV auf die Soundbar zu streamen. Die vier Klangmodi Movie, Night, Music und Pure sorgen zudem für den optimalen Sound für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Im Pure Mode werden die Surround-Verarbeitung sowie sonstige Klanganpassungen abgeschaltet, um reinste, audiophile Hörerlebnisse zu gewährleisten.
Auch der Denon Dialog Enhancer ist wieder mit an Bord und soll die Sprachverständlichkeit verbessern können und bietet dafür drei Stufen – ideal für Filme oder TV-Sendungen. Das beliebte Feature erlaubt es Anwendern, die Lautstärke von Stimmen zu erhöhen, ohne die Gesamtlautstärke zu verändern.
Die Denon DHT-S217 soll ab Mai 2022 für 269 Euro UVP bei autorisierten Denon Fachhändlern sowie unter www.denon.de erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...