Neben neuen TV-Geräten hat TCL auch weitere Soundbars präsentiert. Die TCL Ray-Danz C935U ist eine Dolby Atmos Soundbar mit 5.1.2 Aufbau und beerbt die bisherige in dieser Gattung. Die TCL P733W ist 3.1-Modell mit kabellosem Subwoofer. Mit der TCL C522W stellt sich noch ein weiteres Modell vor, welches ebenfalls mit Wireless-Subwoofer daherkommt. Wir haben die drei Neuheiten einmal in der Übersicht vorgestellt.
Die TCL C935U Soundbar ist eine 5.1.2 Dolby Atmos-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, die mit der RAY-DANZ-Technologie ausgestattet ist. Dabei handelt es sich um eine exklusive mit nach hinten abgewinkelten Lautsprechern arbeitet und die Schallwellen auf gekrümmte akustische Reflektoreinheiten abstrahlen. Im Vergleich zu anderen Soundbars soll so eine breitere und homogenere Klangbühne ohne jegliche digitale Verarbeitung und ohne Kompromisse bei Audioqualität, Klarheit oder Genauigkeit kreiert werden. Dank einer breiten Klangbühne (5 Soundkanäle, 3 nach oben abstrahlende Lautsprecher und ein kabelloser Subwoofer) und dem A/V-Synchronisationssystem mit geringer Latenz will man hier ein Heimkinoerlebnis aufbauen.
TCL C935U Soundbar
Mit DTS Virtual X bietet die Soundbar P733W mit kabellosem Subwoofer einen 3D-Surround-Sound, mit dem der Anwender jedes Detail hören und jeden Film, jede Fernsehsendung und jede Wiedergabeliste in ein intensives und multidimensionales Klangerlebnis verwandeln kann. Sie ist zudem mit dem Dolby Audio Batch versehen. Dank AI-IN kann der Benutzer den Klang für sein Zimmer oder für eine beliebige andere Umgebung anpassen und optimieren, indem er die Klangposition anpasst und kalibriert. Mit der Bass-Boost-Funktion wird der Bass mit einem einfachen Tastendruck sofort verstärkt. Dank Bluetooth 5.2 + Sound Sync (TCL TV) lässt sich diese Soundbar einfach und kabellos mit geringer Latenz mit dem Fernseher verbinden. Dank Bluetooth Multi-Connection können Benutzer außerdem zwei verschiedene Smart-Geräte gleichzeitig anschließen und nahtlos zwischen den Geräten wechseln.
TCL-P733W-Soundbar
Die dritte Neuvorstellung im Bunde ist die TCL S522W Soundbar. Die im preisgekrönten iLab in Belgien getestete und abgestimmte Soundbar wurde von einem TCL eigenen Team entwickelt, das über umfassendes Know-how im Bereich Sound und Akustik verfügt. Das 2.1-Kanal-Soundbar-System mit Subwoofer verfügt über drei verschiedene Hörmodi (Film, Musik und Nachrichten). Die Soundbar ist mit Bluetooth für ein einfaches kabelloses Streaming ausgestattet, sodass Benutzer ihre Lieblingsmusik jederzeit streamen können, indem sie ihr Smartgerät mit ihr verbinden. Die Soundbar kann auch an der Wand montiert oder auf dem TV-Schrank aufgestellt werden. Zudem kann sie mit einer einfachen Fernbedienung oder der des TCL Fernsehers gesteuert werden, um die Bedienung zu vereinfachen.
TCL-S522W Soundbar
Preise der Neuheiten und wann diese im Handel verfügbar sein werden, wurden aktuell noch nicht mitgeteilt.
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...