LG Electronics hat im Rahmen einer Presseveranstaltung ihr neues Soundbar-Line-up für den deutschen Markt vorgestellt. Angeführt von dem Flaggschiff LG Soundbar DS95QR, stellte man noch die DS90QY, DS80QY und DS75Q Modelle vor.
Mit dem vorgestellten 2022er Soundbar-Line-up möchte LG eine breite Käufermasse ansprechen und bringt für jeden Geldbeutel etwas. Das Topmodell LG Soundbar DS95QR ist mit einer Leistung von 810 Watt gesegnet und verteilt diese auf 9.1.5 Kanälen. Dank fünf nach oben abstrahlenden Höhenkanälen inklusive dem weltweit ersten Center-Upfiring-Lautsprecher soll die DS95QR ein optimales Heimkinoerlebnis bieten können.
Die im Lieferumfang enthaltenen kabellosen Rücklautsprecher seiner Flaggschiff-Soundbar DS95QR wurde von vier auf sechs Kanäle aufgerüstet: Hier ergänzen nun vier statt bisher zwei Front-/Seitentreibern, die beiden nach oben abstrahlenden Treiber und agieren in einem Abstrahlwinkel von rund 135 Grad. Somit soll der Raum besser mit Klang gefüllt werden können bzw. man ist flexibler bei der Aufstellung der hinteren Lautsprecher. Für die Modelle DS90QY und DS80QY ist ein optionales Rücklautsprecherset erhältlich.
Die LG Soundbar DS90QY möchte mit einer Leistung von 570 Watt und 5.1.3 Kanälen überzeugen, während das Modell DS80QY mit einer Leistung von 480 Watt und 3.1.3 Kanälen ausgestattet ist. Die neue LG Soundbar DS75Q kommt mit einer Leistung von 380 Watt und 3.1.2 Kanälen auf den Markt. Wie beim Topmodell DS95QR sind die neuen Modelle DS90QY und DS80QY auch mit einem zusätzlichen nach oben abstrahlenden Center-Lautsprecher ausgestattet um eine bessere räumliche Abbildung von Sprachanteilen zu gewährleisten. Alle LG Soundbar Modelle unterstützen Dolby Atmos- und DTS:X-Inhalte und mit Ausnahme der Soundbar DS75Q können Nutzer zusätzlich mit IMAX Enhanced und kompatiblen Inhalten das IMAX-Feeling im eigenen Wohnzimmer erleben und auch die Horizon-Technologie von MERIDIAN ist in allen Modellen implementiert.
Bei den LG Soundbar-Modellen DS95QR, DS90QY und DS80QY können Gamer Spielkonsole oder Gaming-PC auch direkt anschließen, da die HDMI-Merkmale VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM (Auto Low Latency Mode) beim Pass-through des Signals erhalten bleiben.1 Durch die Unterstützung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant können Nutzer die neuen Soundbars in ihr heimisches Smart-Home-Ökosystem einbinden oder auf Zuruf ihre Lieblingsplaylist abspielen.
Alle vorgestellten Modelle bringen den Klang-Modus AI Sound Pro mit, der Audio-Genres erkennen soll und die Wiedergabe für dieses Genre automatisch optimiert. Die LG Soundbars DS95QR, DS90QY und DS80QY können jedoch auch die AI Sound Pro-Funktion des leistungsstärkeren Alpha-Prozessors eines kompatiblen LG Smart TVs nutzen, um Audioinhalte noch klarer und lebensechter klingen zu lassen. Dank der Cross-Kompatibilität können zudem sowohl der TV als auch die Soundbar mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Die verbesserte AI-Raumkalibrierung sorgt dafür, dass der Klang darüber hinaus an die Charakteristika jedes beliebigen Raums angepasst werden kann.
Auch wurde im gleichen Rahmen die LG WOWCAST Box vorgestellt. Dieser Sender wird mit an einem TV-Gerät mit ARC- oder eARC-Port verbunden und erzeugt eine kabellose HDMI-Verbindung zwischen einer kompatiblen LG Soundbar und dem Fernseher, an dem es angeschlossen ist. Nutzer erhalten so größtmögliche Flexibilität bei der Aufstellung ihrer LG Soundbar.
Das Gerät kann verlustfrei und unkomprimiert bis zu 7.1.4-Kanal-Sound und Dolby Atmos übertragen und ist mit den neuen LG Soundbars DS95QR, DS90QY und DS80QY kompatibel. Die Installation funktioniert via HDMI- und USB-Kabel an am TV-Gerät.
Auch im Jahr 2022 wurde die LG Soundbar-Reihe mit Blick auf die Umwelt entwickelt und verzeichnet einen geringeren CO2-Fußabdruck. Die neuen Soundbar-Modelle werden in einer zu 100 Prozent aus Karton gefertigten Verpackung geliefert und verwenden recyceltes Plastikharz für das äußere Gehäuse. Zusätzlich bestehen die Soundbar-Modelle aus einem neuen Verbundfasermaterial. Durch das geringe Gewicht dieses Materials können Kohlenstoffemissionen während des Versands und Transports reduziert werden. Und dank ihrer geringen Energieaufnahme sparen die LG Soundbars auch bei der Nutzung Energie.
Alle Modelle sollen im Mai im Handel erhältlich sein und die Preise (UVP) staffeln sich wie folgt:
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...