Sony HT-S400 - eine neue Soundbar vorgestellt. Die 2.1-Kanal-Soundbar kommt mit einer sogenannten X-Balanced Speaker Unit, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximieren soll. Im Bassbereich unterstützt ein Subwoofer mit einem 160mm Treiber.
Sony hat die neue 2.1-Kanal-Soundbar HT-S400 vorgestellt, die kinoreifen Surround-Sound in jedes Wohnzimmer bringen soll. Dank Dolby Digital und der Virtual Surround Sound-Technologie S-Force PRO Front Surround von Sony soll die räumliche Wirkung nicht zu kurz kommen und der Klang von allen Seiten den Nutzer beschallen.
Die Front-Lautsprecher sind mit einer X-Balanced Speaker Unit ausgestattet, deren rechteckige Form den Bereich der Membran maximiert. Außerdem wird die Auslenkung der Treiber bei gleichbleibendem Schalldruck verringert. So sollen weniger Verzerrungen entstehen und eine bessere Sprachverständlichkeit erreicht werden. Die Separated Notch Edge der X-Balanced Speaker Unit verbessert die vertikale Schwingungssymmetrie, die für einen klaren Klang unerlässlich ist. Dies wird durch strategisch platzierte Kerben am Membranrand erreicht, die die Spannung innerhalb und außerhalb des Rands steuern.
Die Soundbar wird mit einem kabellosen Subwoofer mit einer großen 160-mm-Lautsprechereinheit geliefert. Ob tiefes Donnergrollen oder wummernde Bass Beats – der kabellose Subwoofer ist verantwortlich die Wirkung aller Inhalte für den Nutzer zu intensivieren. Die HT-S400 lässt sich schnell und mühelos an einen Sony BRAVIA Fernseher anschließen.
Dank einer integrierten Benutzeroberfläche werden die Soundbar-Einstellungen automatisch im Schnelleinstellungsmenü des BRAVIA Fernsehers angezeigt. So können die Klangeinstellungen und die Lautstärke mit der BRAVIA Fernbedienung angepasst werden. Die Soundbar HT-S400 kann Audiosignale drahtlos von einem BRAVIA Fernseher empfangen.
Mit der Fernbedienung bietet Sony zudem einen einfachen Zugriff auf zwei praktische Modi: den Sprachmodus für eine klarere Dialogwiedergabe und den Nachtmodus, der selbst bei geringer Lautstärke für gut verständlichen Ton sorgt, sodass spät abends niemand geweckt wird. Für die Statusinformationen sorgt ein OLED-Display in der Front der Soundbar, welche Eingangsquelle, Lautstärke und Klangeinstellungen optisch darstellt.
Die Sony 2.1 Kanal Soundbar HT-S400 soll ab April im Handel erhältlich sein. Der Hersteller gibt eine UVP von ca. 270 Euro an.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...