Soundbars

Sony HT-S400 - 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosen Subwoofer

Sony HT-S400 - eine neue Soundbar vorgestellt. Die 2.1-Kanal-Soundbar kommt mit einer sogenannten X-Balanced Speaker Unit, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximieren soll. Im Bassbereich unterstützt ein Subwoofer mit einem 160mm Treiber. 

 

 

Sony hat die neue 2.1-Kanal-Soundbar HT-S400 vorgestellt, die kinoreifen Surround-Sound in jedes Wohnzimmer bringen soll. Dank Dolby Digital und der Virtual Surround Sound-Technologie S-Force PRO Front Surround von Sony soll die räumliche Wirkung nicht zu kurz kommen und der Klang von allen Seiten den Nutzer beschallen. 

 HT S400 von Sony 2

Die Front-Lautsprecher sind mit einer X-Balanced Speaker Unit ausgestattet, deren rechteckige Form den Bereich der Membran maximiert. Außerdem wird die Auslenkung der Treiber bei gleichbleibendem Schalldruck verringert. So sollen weniger Verzerrungen entstehen und eine bessere Sprachverständlichkeit erreicht werden. Die Separated Notch Edge der X-Balanced Speaker Unit verbessert die vertikale Schwingungssymmetrie, die für einen klaren Klang unerlässlich ist. Dies wird durch strategisch platzierte Kerben am Membranrand erreicht, die die Spannung innerhalb und außerhalb des Rands steuern. 

 HT S400 von Sony 4

Die Soundbar wird mit einem kabellosen Subwoofer mit einer großen 160-mm-Lautsprechereinheit geliefert. Ob tiefes Donnergrollen oder wummernde Bass Beats – der kabellose Subwoofer ist verantwortlich die Wirkung aller Inhalte für den Nutzer zu intensivieren. Die HT-S400 lässt sich schnell und mühelos an einen Sony BRAVIA Fernseher anschließen.

HT S400 von Sony 6

Dank einer integrierten Benutzeroberfläche werden die Soundbar-Einstellungen automatisch im Schnelleinstellungsmenü des BRAVIA Fernsehers angezeigt. So können die Klangeinstellungen und die Lautstärke mit der BRAVIA Fernbedienung angepasst werden. Die Soundbar HT-S400 kann Audiosignale drahtlos von einem BRAVIA Fernseher empfangen.

 HT S400 von Sony 8

Mit der Fernbedienung bietet Sony zudem einen einfachen Zugriff auf zwei praktische Modi: den Sprachmodus für eine klarere Dialogwiedergabe und den Nachtmodus, der selbst bei geringer Lautstärke für gut verständlichen Ton sorgt, sodass spät abends niemand geweckt wird. Für die Statusinformationen sorgt ein OLED-Display in der Front der Soundbar, welche Eingangsquelle, Lautstärke und Klangeinstellungen optisch darstellt.

Preisempfehlung und Verfügbarkeit

Die Sony 2.1 Kanal Soundbar HT-S400 soll ab April im Handel erhältlich sein. Der Hersteller gibt eine UVP von ca. 270 Euro an. 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte