Mit der neuen LG Soundbar S95QR geht der koreanische Hersteller in das Technikjahr 2022. Dabei handelt es sich um eine 9.1.5 Kanal-Soudnbar mit 810 Watt Gesamtleistung, die zugleich auch Surround-Soundlösung gedacht ist bzw. physisch abstrahlende Höhenkanäle mitbringt. Des Weiteren hat das Gerät den weltweit ersten Center-Upfiring-Lautsprecher verbaut (…)
Man will die LG S95QR zudem grundlegend verbessert, also man es ohnehin schon bei einem neuen Produkt macht. Dabei soll u.a. eine Leistungssteigerung und die Verbesserung der verbauten Chassis eine Rolle spielen, als auch weitere Details rund um den Subwoofer. Neben der physischen Ausstattung bietet das System auch noch Unterstützung Dolby Atmos- und DTS:X-Inhalte. Des Weiteren können dank IMAX Enhanced auch kompatiblen wiedergegeben werden.
Die im Lieferumfang enthaltenen kabellosen Rücklautsprecher des Soundbar-Flaggschiffs sind nun an Stelle von vier mit sechs Kanälen ausgestattet: Hier ergänzen nun vier statt bisher zwei Front-/Seitentreibern die beiden nach oben abstrahlenden Treiber. Im Gegensatz zu anderen Rear-Speakern sind die neuen Rücklautsprecher der LG Soundbar S95QR so konzipiert, dass sie den Klang gleichmäßig in einem deutlich weiteren Winkel von nun 135 Grad in den Raum abgeben, was in der Praxis nun mehr Flexibilität bei der Platzierung der Lautsprecher bieten soll.
Es soll nun auch möglich sein, den Subwoofer weiter von der Soundbar weg zu platzieren, da die Empfänger-Technik deutlich potenter geworden ist. Mit einer stabileren, kabellosen Verbindung will die LG S95QR Aussetzer oder Verzögerungen in der Audioausgabe eliminieren. Im Musikmodus kann die Soundbar dank der Horizon-Technologie von MERIDIAN Zweikanal-Audio auf 7.1-Kanäle hochmischen, um einen realistischeren akustischen Surround-Sound zu erzielen.
Die S95QR möchte zudem auch ein Kombilösung für Gamer und Musikliebhaber darstellen. Sie verfügt über die Features VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM (Auto Low Latency Mode). Mit der integrierten Unterstützung hochwertiger Musik-Streaming-Dienste macht die LG Soundbar S95QR das Hören der persönlichen Playlists und Lieblingskünstler noch einfacher und geräteunabhängiger. Wie genau das aber letztlich aussehen soll, ist bislang noch offen. Vermutlich wird man hier wieder einer eigenen App agieren und dort die Dienste integrieren.
Apropos, darüber hinaus werden auch Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa mit unterstützt. Mit dem LG WOWCAST WLAN-Audio-Dongle können Hörer zusätzlich verlustfreien Mehrkanalton genießen, ohne ein Kabel zum Fernseher verlegen zu müssen.
Am 4. Januar findet die globale Pressekonferenz von LG zur CES 2022 statt. Hier erwarten wir weitere Details zum Produkt. Erfahrungsgemäß werden die Preise der Soundbar-Produkte erst im Laufe des ersten Quartals des neuen Jahres mitgeteilt, auch hier dürfte es wieder der Fall sein. Hinsichtlich einer möglichen Verfügbarkeit ließ LG ebenfalls noch keine konkreten Details verlautbaren.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...