 
 Vor kurzem hatte der chinesische Technikriese Xiaomi die namensgleiche Xiaomi Soundbar 3.1ch angekündigt. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich dabei um eine 3.1-Kanal-Soundbar mit einer Systemleistung von stolzen 430 Watt. Das Produkt soll auch hierzulande erscheinen und nicht dem asiatischen Markt vorbehalten sein. Wir haben einmal alle wichtigen Informationen zusammengetragen.
Inzwischen ist die Soundbar auch schon auf der eigenen Produktseite auf der Homepage von Xiaomi vorhanden, einen Preis bleibt der Hersteller aber dennoch schuldig, gleiches gilt auch für eine Bestellfunktion, die es aktuell noch nicht gibt, sofern man denn direkt beim Anbieter ordern möchte.

Unter der Haube sitzen drei Fullrange-Chassis sowie zwei Hochtoneinheiten. Der Subwoofer wird, wie inzwischen branchenüblich, via Funk verbunden und benötigt lediglich die Stromversorgung. Als Tieftoneinheit kommt ein 6,5 Zoll großes Chassis zum Einsatz, der im Downfire-Prinzip arbeitet. In Kombination soll das System so auf eine Gesamtleistung von 430 Watt kommen, was sich erst einmal sehr stattlich anhört.
Wie man es von Modellen dieser Gattung gewohnt ist und auch kennt, hat die Xiaomi 3.1ch verschiedene Funktionen und Modi integriert. Unter anderem auch Presets die sich eben Music, Film, News und Game schimpfen bzw. auf die jeweiligen Aufgaben ausgelegt sind. Mittels automatischer Klanganpassung wird dann eben jener auch „optimiert“. Ein entsprechender Nachtmodus setzt wie von anderen Produkten schon bekannt, den Pegel herab, sodass eben nicht die Tonspitzen bei Actionszenen die Nachbarn mit aufschrecken lassen… Dies erfolgt via Fernbedienung und kann einfach deaktiviert oder aktiviert werden.
Anschlussseitig bekommt man HDMI In und Out, einen optischen Digitalaudioeingang, Coaxial und USB geboten. Via Bluetooth 5.0 lässt sich auch kabellos eine Verbindung herstellen. Wie schon auf den Bildern dargestellt, befindet sich hinter dem Gitter ein sog. Dot-Matrix-OLED-Display, welches u.a. die Lautstärke oder auch Eingangsquelle anzeigt. Auf der Oberseite gibt es vier Buttons für Power, Lautstärke die Eingangswahl. Die Größe der Soundbar beträgt laut Hersteller 86 x 11,5 x 6 cm. Der Subwoofer wird mit 21 x 29,7 x 37 (B x T x H) Zentimetern angegeben. Wann genau und zu welchem Preis das Produkt nun letztlich erscheinen wird, steht aktuell noch nicht fest.
Quelle: Xiaomi
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
 Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
 Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
 Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
 Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...