Mit der LG Eclair DQP5 bietet das Unternehmen die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Bereits vor kurzem wurde ja das aktuelle Soundbar-Lineup für 2021 von LG präsentiert. Diese kleine hier befindet sich rein von der Ausrichtung her, mitten im gesamten Portfolio wieder. Das 3.1.2 Set ist zusätzlich mit DTS:X ausgestattet und kommt in zwei Farben. Die weiße Ausführung ist nun erhältlich, die schwarze ab August. Die UVP beträgt 699 Euro.
Bereits in dem eingangs verlinkten Beitrag zu den Preisen rund um die Modelle findet die Soundbar lediglich eine kurze namentliche, aber keine detaillierte Erwähnung. Mit den kompakten Maßen von 296 x 126 x 60 mm bekommt man als Anwender eine extrem verkleinert, aber wenn es nach LG geht, auch keinesfalls in der Leistung abgeschwächte Soundbar. In der Grundausrichtung spricht man von einer 3.1.2 Klanglösung.
Der dazu passende bzw. mitgelieferte Subwoofer kommt mit den Maßen von 291 x 291 x 185 mm daher und soll eine Leistung von 220 Watt bereitstellen. Das System kombiniert betrachtet, wirbt mit einer Gesamtleistung von 320 Watt. Nur zum Vergleich, die von uns getestete LG DSN8YG wird mit 440 Watt Systemleistung angegeben. Der Subwoofer wird zudem wireless mit der Soundbar kommunizieren. Lediglich das Stromkabel ist notwendig. An beiden Komponenten findet sich ein Stoffüberzug, der ersten Meldungen nach, auch noch an weiteren Modellen in diesem Jahr Einzug halten wird.
Die Anschlussvielfalt hält sich derweil in Grenzen. Der HDMI 2.1 Port wie auch zu Marketing-Zwecken von immer mehr Herstellern genannt wird, ist lediglich ein aufgepumpter HDMI 2.0 Port mit eARC-Funktionalität. Der 4K-Patthrough wird aber ebenfalls gewährleistet. Hinzu kommt noch der optische Toslink-Stecker, ein USB- und der Strom-Anschluss. Als kabellose Zuspielung bekommt man lediglich Bluetooth 4.0 geboten. Auf jeglichen „Smart-Anbindungen“ muss man allerdings verzichten. Google Chromcast, Airplay (2) oder dergleichen sind also nicht mit an Bord.
Mit einer UVP von 699 Euro und doch merkbar kastrierter Ausstattung (bspw. im Vergleich zu einer DSN8YG) ist das Produkt recht mutig platziert. Wenn man jetzt aber keinen Platz in seinem TV-Bereich für „große Soundbars“ hat, könnte diese hier durchaus interessant sein. Wie letztlich die klangliche Leistung einzustufen ist, dürfte wohl die spannendste Frage an der ganzen Sache sein.
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...