Soundbars

LG Soundbar DG1, DQP5 und DSP2 vorgestellt

LG komplettiert das Soundbar Line-Up 2021 und zeigt drei neue Modelle. Neben der 360 Watt starken 3.1 LG Soundbar DG1, zeigt der Hersteller noch die Soundbar DQP5 ein 3.1.2 Soundsystem und die Soundbar DSP2 mit 100 Watt und integrierten Subwoofer. 

 

 

 

LG Soundbar DG1 3

Mit der Soundbar DG1 stellt LG eine Dolby Atmos-fähiges 770 Watt 3.1-Soundsystem vor, welches im Stil des Gallery-Designs der OLED evo G1-Fernseher gehalten wurde und stimmiger weise mit einer identischen Breite zum 55-Zoll Model sich als optimale Tonaufwertung für das Modell eignet. Die Montage erfolgt an der Wand unter dem Fernseher oder horizontal mittels Haltelösung. Zusätzlich verfügt die DG1 über eine Hi-Res Audio-Zertifizierung, was eine verlustfreie Wiedergabe bei 24bit / 96kHz ermöglicht. 

LG Soundbar DG1 1LG Soundbar DG1

Das Soundsystem 3.1.2 mit dem Namen Soundbar DQP5 bringt 320 Watt Systemleistung mit und bietet, wie schon die DG1, eine Dolby Atmos Unterstützung. In Zusammenarbeit mit Meridian sitzt in dem Soundsystem die gleichnamige Meridian-Technologie, welche einen klaren Sound im Musikmodus gewährleisten soll, welcher von starken Bässen begleitet wird. Ein sogenannter Low Vibration Subwoofer soll lästige Erschütterungen in der Umgebung auf ein Minimum reduzieren – bei gleichbleibender Qualität. Desweiteren möchte das 3.1.2 Modell mit ihrer kompakten Größe und dem modernen Design überzeugen.  

LG Soundbar DQP5 1

Die LG Soundbars DG1 und die DQP5 unterstützen neben Dolby Atmos auch DTS:X, Dolby Vision via 4K-Passthrough und ferner erlauben die beiden Soundbars den Anwendern, die Vorteile der AI Sound Pro-Funktion von diversen LG TVs nutzen zu können. Der Ton des Fernsehers wird über die Soundbar via TV Sound Mode Share wiedergegeben, wodurch die Audioverarbeitungsleistung von AI Sound Pro auf die leistungsfähigeren Lautsprecher der neuen Soundbars übertragen wird.

 LG Soundbar DQP5

Die LG Soundbar DSP2 ist ein 100 Watt 2.1-Soundsystem mit integriertem Subwoofer und neben TV Sound Share unterstützt die DSP2 Soundbar LG SIMPLELINK (HDMI CEC) sowie LG Sound Sync (via Bluetooth und optischem Kabel). Zudem kann die Soundbar via Smartphone gesteuert werden und unterstützt Playback vom Mobilgerät. 

 LG Soundbar DSP2

Alle Modelle sind in Kürze am Markt erhältlich und für die Soundbar DG1 verlangt LG eine UVP von 999,- Euro, für die DQP5 werden 699,- Euro fällig und das kleinste Modell aus der Reihe die DSP2 ist mit 189,- Euro ausgepreist.

 

Funktionen

DG1

DQP5

DSP2

Wattzahl

770W

320W

100W

Kanäle

7.1.4

3.1.2

2.1

Hintere Lautsprecher

Optional
SPK8

-

-

Dolby Atmos/ DTS:X

Y

Y

-

Meridian Horizon Technologie Audio

-

Y

-

Hi-Resolution Audio

Y

-

-

AI-Raumkalibrierung

-

-

-

AI Sound Pro

Y

Y

Y

eARC

Y

Y

-

4K Pass-Through mit Dolby Vision Support

Y

Y

-

Unterstützt Google Assistant, Amazon Alexa, AirPlay 2

-

-

-

LG TV Synergy TV Sound Mode Share, Sound Bar Mode Control

Y

Y

-

UVP

999,-€

699,-€

189,-€

Quelle: LG 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >