Mit der Home Sound Bar 550 erweitert Denon die Home Produktfamilie um eine Soundbar. Mit ihren sechs Treibern soll sie 3D-Surround-Sound in den Formaten Dolby Atmos und DTS:X vermitteln können und Filmen, Serien und Musik einen großartigen Sound verpassen.
Die Denon Home Sound Bar 550 kann als einzelne Soundbar eingesetzt oder für immersiven Surround-Sound mit anderen Denon Home Lautsprechern, etwa dem Denon Home 150, 250 oder 350, gekoppelt werden. Wem der Tieftonbereich nicht ausreicht, der kann auch den kabellosen Subwoofer DSW-1H mit der Soundbar verbinden.
Für den Komfort wird das beleuchtete Bedienfeld der Soundbar automatisch aktiviert, sollte sich eine Hand der Soundbar nähern. Über die Tasten können Nutzer wichtige Funktionen wie Lautstärkeanpassung, Play/Pause, Stummschaltung sowie das Starten oder Überspringen von Songs nutzen. Die Fernbedienung ist mit drei Schnellwahltasten ausgestattet, um die bevorzugten Quellen (inklusive Sound-Modi) oder Internetradio-Stationen auszuwählen und zu speichern. Insgesamt sechs Schnellwahloptionen können über die HEOS App angewählt werden.
Die Einrichtung der Denon Home Sound Bar 550 entweder über die mitgelieferte Fernbedienung sowie den meisten TV-Fernbedienungen, oder über die HEOS App oder das beleuchtete Bedienfeld an der Geräteoberseite. Dank Unterstützung für eARC (Enhanced Audio Return Channel) ist die Tonwiedergabe über ein HDMI-Verbindungskabel zum Fernseher möglich. Es verfügt auch über einen 4k-fähigen HDMI-Eingang.
Wie für die Home-Serie üblich, unterstützt auch die Sound Bar 550 Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music HD und TIDAL sowie auf hochauflösende, auf dem Smartphone oder im Netzwerk gespeicherte Audiodateien über WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth. HEOS Built-in ermöglicht die Einbindung oder Erstellung einer Multiroom-Umgebung.
Die in der Denon Home Sound Bar 550 und den Denon Home Wireless-Lautsprechern eingebauten Mikrofone für den Alexa-Sprachassistenten lassen sollen sich über ein für Frühjahr 2021 geplantes Firmware-Update aktivieren lassen. Entscheidet man sich dafür, den Alexa-Sprachassistenten zu aktivieren und sein Konto zu verknüpfen, kann Alexa direkt und ohne bspw. zusätzlichen Echo Dot verwendet werden. Per Sprachbefehl können die Laustärke angepasst, Eingänge gewechselt sowie die Bass- und Höhenpegel eingestellt werden.
Die neue Denon Home Sound Bar 550 soll ab Februar 2021 im Handel verfügbar sein und ist mit einer UVP von 649 Euro ausgepreist.