Die neuen SR-C20A und SR-B20A von Yamaha ergänzen das Produktportfolio der Soundbars des Herstellers und kommen mit integrierten Subwoofern und 3-D-Sound in einem unaufdringlichen Gehäuse auf den Markt. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und wegweisende Technologien wie Clear Voice, Dolby Digital, Virtual Surround und eine Mobile-App, damit sollen die aktuell kleinsten Soundbars von Yamaha überzeugen.
Mit einer Breite von 600 mm (SR-C20A) und 910 mm (SR-B20A) und einer Höhe von 64 bzw. 53 mm sollen sich die neuen Soundbars in jede Umgebung leicht integrieren lassen. Für den Bassbereich wurde beiden Modellen ein Subwoofer integriert, der für den vollen Klang sorgen soll.
Die SR-C20A bietet mit zwei Fullrange-Lautsprecher, einem Basslautsprecher und zwei passive Membrane, dass etwas größere Modell SR-B20A erreicht mit seinem zwei-Wege System und zwei integrierten Subwoofern eine noch größere Bühnenabbildung. Beide Soundbars sind mit einem strapazierfähigem Stoff verkleidet, bieten Bedienelemente mit LED-Anzeigen und lassen sich zudem ohne weiteres Zubehör ganz einfach an der Wand anbringen.
Dolby Digital und Virtual Surround unterstützt die kleinere SR-C20A, die SR-B20A unterstützt darüber hinaus DTS Digital Surround und DTS Virtual X. Über die vier umschaltbaren Sound-Modi „Stereo“, „Movie“, „Standard“ und „Game“ lassen sie sich an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Die Clear Voice Technologie sorgt für eine jederzeit klare Stimmenwiedergabe.
Bluetooth, optische Eingänge, Aux, Subwooferausgang (SR-B20A) und ARC HDMI mit CEC runden die Ausstattungsliste ab. Über die mitgelieferte Fernbedienung hinaus lassen sich die Soundbars zudem auch über Yamahas Sound-Bar-Controller-App mit Android- oder iOS-basierten Mobilgeräten bedienen.
Die neuen Yamaha Soundbars SR-C20A und SR-B20A sollen voraussichtlich ab Herbst 2020 im Handel erhältlich sein. Die UVP liegt bei 252,- Euro für die SR-C20A und 272,- Euro für die SR-B20A.
Quelle: rtfm GmbH / Yamaha
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...