Polk Audio erweitert ihre Soundbar-Reihe um die neue MagniFi 2. Sie soll Anwendern den Einstieg in die Welt der Mehrkanal-Heimkino-Erlebnisse erleichtern. Die patentierte Treiberanordnung soll mithilfe der Polk SDA-Technologie virtuelle Höhenkanäle liefern können.
Die MagniFi 2 Soundbar wird mit einem HDMI- sowie einem optischen Kabel geliefert und ist somit direkt einsatzbereit. Darüber hinaus verfügt sie über drei HDMI-2.0-Eingänge, um eine optimale Darstellung von 4K-HDR-Inhalten zu gewährleisten. Die Lautstärke der MagniFi 2 kann automatisch mit den Fernbedienungen führender TV-Hersteller und den meisten TVs mit CEC gesteuert werden. Zudem ist die Soundbar mit der patentierten VoiceAdjust-Technologie von Polk Audio ausgestattet, die es Anwendern ermöglicht, die Lautstärke der Stimmen anzupassen.
Dank integriertem Chromecast lassen sich Inhalte von Amazon Music HD, Apple Music, YouTube Music, Spotify, TIDAL, Deezer und vielen weiteren Diensten streamen. Eine weitere Option ist das Streaming über Bluetooth. Die patentierte Polk SDA-Technologie, die beim 3D-Audiomodus für virtuelle Höheneffekte sorgt sowie Dolby-Digital- und DTS-Dekodierung runden das Paket Soundbar MagniFi 2 auf der Tonformatunterstützung ab.
Vier Breitbandtreiber (1 x 3 Zoll), zwei 0,75-Zoll-Hochtöner und ein separater 8-Zoll-Subwoofer mit Bassreflexöffnung sollen für lebendige Filmszenen mit massiven Basseffekten sorgen. Darüber hinaus enthält die Soundbar mehrere Equalizer-Voreinstellungen für Filme, Musik und Sport, um den Klang von Soundbar und Subwoofer zu optimieren. Der Nachtmodus reduziert per Knopfdruck den Bass und verstärkt die Stimmen, ohne dabei die Gesamtlautstärke zu erhöhen.
Die Polk Audio MagniFi 2 soll ab Ende Juli für 499 Euro (UVP) bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich sein.
Quelle: Polk Audio / SCHWARTZ
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...