Die DALI Katch One Soundbar hatten wir bereits schon vor einigen Monaten als Neuheit präsentiert. Auf der High End 2019 in München ließ sich die neueste Kreation der dänischen Lautsprecher-Schmiede nun im Detail betrachten, was wir letztlich auch gemacht und in Bild und Video festgehalten haben.
Auf der diesjährigen ISE (Integrated Systems Europe) 2019 in Amsterdam erstmals gesichtet, hat DALI ihre neue Soundbar Katch One mit nach München gebracht und den Besuchern vorgeführt. Wie auf den Fotos zu erkennen, wird es die Soundbar in drei Farbvariationen geben. Neben einer hellen Variante (Ivory White), wird es die Soundbar mit einer dunklen Frontbespannung und weißen Gehäuse bzw. in komplett schwarzen Design geben.
Bei der Aufstellung ist die Soundbar auch flexibel und neben eine gewöhnlichen Aufstellung auf z.B. einem Lowboard, kann die Soundbar auch direkt an der Wand montiert werden. Dafür stehen eine unsichtbare, auf der Rückseite installierte Wandhalterung dem Nutzer zur Verfügung. Wer es etwas stylischer mag, nutzt die mitgelieferten Aufhängelaschen aus echtem Leder, die auch gleichzeitig als Kabelkanal dienen und befestigt die Soundbar hängend unter dem Fernsehgerät.
Das Bedienfeld ist auf der Oberseite der Catch One untergebracht und signalisiert mit Hilfe von LEDs den aktuellen Zustand der Soundbar. Für die Kommunikation steht Bluetooth mit AAC und aptX zur Verfügung, besitzt das TV-Gerät einen Bluetooth-Ausgang, ist auch eine komplett losgelöste (kabellos) Kommunikation mit dem TV-Gerät möglich. Für die kabelgebundene Übertragung stehen ein HDMI inklusive ARC-Standard, optische (digital) wie auch analoge Eingänge bereit. Wem der Tiefton der Soundbar nicht ausreicht, kann seinen z.B. einen DALI-Subwoofer mittels SUB-Out verbinden.
Insgesamt hat Dali 10 Treiberchassis im Katch One untergebracht, davon sechs in der Front und passive Membrane auf der Rückseite die im Push-Pull Prinzip für den Tiefton sorgen. Dieser wird auch von dem rückseitigen Bassreflex-System unterstützt, welches dem der Oberon On-Wall sehr ähnelt.
Klanglich konnten wir einen kurzen Eindruck, im Rahmen einer Pressevorstellung, bekommen und waren positiv überrascht welche Räumlichkeit die Soundbar entfachen kann. Dazu gesellte sich eine gute Tieftonpräsenz, die man dem schmalen Lautsprecher nicht zutraut und auch die Pegelmöglichkeiten ließen mehr Volumen vermuten. Wir sind jedenfalls gespannt auf die ersten Testsamples und werden euch dann die Dali Catch One auch genauer vorstellen können.
Die DALI Katch One Soundbar soll ab Sommer diesen Jahres im Handel erhältlich sein und für um die 750 - 800,- Euro UVP den Besitzer wechseln.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...