Plattenspieler

Rega Planar 8 Plattenspieler

logo regaRega stellt ihren neuen Planar 8 vor, der von seiner Konstruktion auf das Modell „Naiad“ zurück geht. Anstatt den ursprünglichen RP8 weiter zu verbessern, hat sich Rega entschlossen, bei der Entwicklung und Konstruktion des Nachfolgemodells die wesentlichen Merkmale des „Naiad“ zu einem günstigen Preis beizubehalten. 

 

 

Rega Planar 8 03

Der Rega Planar ist von seinem Hersteller in jedem Aspekt seiner Bauart auf eine bestmögliche Tonwiedergabe von Schallplatte hin optimiert. Das möchte man mit einer Grundlage aus Basis einer leichtgewichtigen Chassis und mit fortschrittlichen Werkstoffen und Techniken auf höchstem Niveau erreichen. Der Planar 8 ist serienmäßig mit dem neuen RB880 Tonarm und einem externen Netzteil Neo PSU ausgestattet, das eine elektronische Drehzahlumschaltung mit Feineinstellung der Geschwindigkeit und Anti-Vibrationskontrolle aufweist.

Rega Planar 8 01

Für einen optimalen Gleichlauf setzt man bei Rega auf eine straffe Motorregelung. Der äußere Rahmen des RP8 wird beim neuen Modell durch eine abnehmbare Abdeckung ersetzt um die Masse des Plattenspielers weiter reduzieren zu können. Rega empfiehlt für den Planar 8 den MC-Tonabnehmern Rega Apheta 2 mit zu erwerben und bietet dafür günstige Kombinationspreise an. Auch weißt der Hersteller darauf hin, das der neue Planar 8 nicht auf die traditionellen Rega Wandhalter mehr passt und es für das Modell eine  Neuentwicklung bereitsteht. 

Rega Planar 8 02

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Rega Planar 8 soll ab Dezember 2018 zu einer UVP von 2299,- Euro im Handel erhältlich sein. Das Bundle Rega Planar 8 inkl Apheta II Tonabnehmer soll 3399,- Euro kosten. 

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...