Bereits im Frühjahr zur High End 2018 wurde der neue Thorens DT 148A Plattenspieler angekündigt. Nun schiebt man unter der Leitung von Gunter Kürten weitere, eher im Einstiegssegment platzierte, Plattenspieler nach. Die neuen Thorens TD 201 und TD 202 Dreher sollen ab November im Handel stehen.
Beide Systeme kommen vorkonfiguriert beim Kunden an und haben den Tonabnehmer direkt ab Werk schon dran. Ebenfalls haben beide Plattenspieler einen eingebauten sowie abschaltbaren Phonovorverstärker für MM-Systeme spendiert bekommen. Anschließen kann man sie im Übrigen per Direktanschluss an Hochpegeleingänge von entsprechenden Receivern oder Verstärkern. Der TD 202 hat zusätzlich noch einen USB-Ausgang parat, sodass Dank integriertem Analog/Digital Wandler man die abgespielte Vinyl direkt digitalisieren kann.
Der TD 201 richtet sich an „ambitionierte Einsteiger“ in diesem Metier, die auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden und robusten Plattenspieler sind. Er hat einen Motor mit Riemenantrieb spendiert bekommen sowie einen Plattenteller aus massivem Aluminiumguss. Neu ist der TP71 Tonarm mitsamt der abnehmbaren Head Shells und dem dazugehörigen Bajonettanschlusses.
Für die gewünschte Plug and Play Fähigkeit sind sowohl ein AT 3600 Tonabnehmer und ein Phono MM Vorverstärker vorhanden, sodass das Gerät direkt an einen beliebigen Verstärker angeschlossen werden kann, ohne einen expliziten Phonoeingang zu benötigen. Der TD 201 ist ab Ende November in hochglanz schwarz für UVP € 449,-- verfügbar.
Der TD 202 rundet die neue Serie manueller Plug and Play Plattenspieler nach oben ab. Neben einer massiven Zarge kommt er wie sein „kleiner“ Bruder mit vorinstalliertem Tonabnehmer, in diesem Falle ein bewährtes AT 95 E, und mit einem passenden Phonovorverstärker.
Im Unterschied zum TD 201 ist ein Analog/Digital-Wandler eingebaut, der die Möglichkeit bietet, das Gerät per USB mit einem Computer zu verbinden und die abgespielte Schallplatte aufzuzeichnen. Eine passende Software ist kostenlos von verschiedenen Anbietern im Internet verfügbar. Ab November ist der TD 202 in hochglanz schwarz zu einer UVP von € 599,-- im Handel erhältlich.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen...
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...