Die IFA in diesem Jahr nutzt Yamaha zum großen Rundumschlag und präsentiert neben der absoluten High End Serie (z. B. GT-5000 Plattenspieler) einen weiteren Plattenspieler, der in seinem technischen Ansatz komplett in eine andere Richtung geht und mit einer MusicCast-Integration aufwarten kann. Wir haben bereits alle Informationen zum neuen Yamaha MusicCast Vinyl 500 zusammentragen können.
Nach dem Geräte-Update des bestehenden MusicCast-Lineups mit den MusicCast 20 und 50 Lautsprechern als auch BAR 40 und BAR 400 sowie SUB 100 erscheint es folgerichtig, dass in diesem Segment nun pünktlich zur IFA noch mehr folgt. Der Vinyl 500 ist ein Plattenspieler der wahlweise in Schwarz oder in Weiß erhältlich ist. Den Preis (UVP) setzt Yamaha mit 699,- EUR an.
Kommen wir aber einmal zu den Keyfacts. Es handelt sich bei diesem Dreher um den weltweit ersten Netzwerk fähigen Plattenspieler, der die abgespielten Vinyl-Scheiben in das MusicCast Multiroom-System einspeisen kann. Aber Yamaha wäre nicht Yamaha wenn man „selbst diesem Gerät“ ein passendes Äußeres verpasst hätte, denn die Optik überzeugt auf Anhieb und kann mit der typischen Klavierlack-Optik überzeugen, welche man u.a. schon von anderen Komponenten her kennt. Die Zarge thront auf hochwertigen Füßen welche den gesamten Dreher gut und effektiv entkoppeln sollen. In einem ersten kurzen Check unsererseits sah dies bereits recht vielversprechend aus.
Der neue MusicCast-Plattenspieler zusammen mit den MusicCast 50 Lautsprechern
In Punkto Geschwindigkeit kann man seine Platten in 33 1/3 oder 45 Umdrehungen wiedergeben. Mittels einfachem Druck-Button lässt sich die Synchronisierung zu seiner MusicCast-Landschaft herstellen. Ebenfalls mit an Bord sind Bluetooth und eine klassische WiFi-Verbindung, ein Kabel ist also nicht unbedingt notwendig, kann bei Belieben aber dennoch angeschlossen werden. Ebenfalls mit verbaut ist bereits ein Phono-Vorverstärker, ergo nochmals ein weiterer Pluspunkt in Richtung Kompatibilität. Der Deckel ist ab Werk auch enthalten und kann auch ohne weiteres entfernt werden. In Kürze werden wir an dieser Stelle noch weiterführende Informationen nachtragen.
Den voraussichtliche Preis wird 599,- EUR (UVP) betragen und mit einer effektiven Verfügbarkeit rechnet man im Oktober 2018.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...