Big Bang! oder wie der Phönix aus der Asche? Eins davon trifft auf jeden Fall zu, denn am heutigen Tage hat Yamaha bekannt gegeben, wieder einen neuen High End Plattenspieler mit Riemenantrieb anbieten zu wollen. Wir haben bereits alle Informationen sowie eine Fülle an Bildern zum neuen Yamaha GT-5000 Plattenspieler zusammengetragen.
Bereits seit längerem konnte gemunkelt werden, ob Yamaha wieder in den absoluten Spitzenbereich des Audio-Marktes zurückkehren wird. Den Weg dahin haben ja schon vor einiger Zeit die neuen NS-5000 Lautsprecher (wir berichteten) geebnet. Passender Weise folgen nun eine komplette Reihe die oberen Preissegment angesiedelt sind. Dazu zählen eben der besagte GT-5000 Plattenspieler, die Yamaha M-5000 Endstufe sowie der passenden Yamaha C-5000 Vorverstärker.
Neues Yamaha High-End-Lineup - Vorverstärker, Endstufe, Plattenspieler & NS-5000 Lautsprecher (v.L.n.R)
Der Plattenspieler wird per Riemenantrieb im Bewegung gebracht und bringt in Summe stolze 27 Kilogramm auf die Waage. Die Vinyl-Scheiben lassen sich in 33-1/3 und 45 U/min wiedergeben. Beim Gewicht fallen letztlich allein 5 Kilogramm auf den Plattenteller, was eine extreme Laufruhe mitbringen soll. Auffällig ist auch das nicht ganz zufällig gestaltete Design des Drehers, welches sich bewusst an die NS-5000 anlehnt und so die Symbiose untereinander herzustellen versucht. Oder doch Vorboten auf weitere Produkte (…)? Unbedingt erwähnt werden sollte, dass von Yamaha bekannte sowie hochwertige Lackfinish, welches sich an die Piano-Qualität anlehnt.
Aber blicken wir einmal ins Detail. Der Tonarm selbst kommt ohne Antiskating-Gewicht aus, was der präzisen Entwicklung geschuldet ist, als auch der ausgewogenen Balance zwischen Gewicht und Mechanik. Im Klartext gesprochen handelt es sich hierbei um eine Eigenentwicklung mit Bajonett-Anschluss. Im recht hohen Chassis selbst sitzen dann der 24-polige Zweiphasen-Wechselstrom-Synchronmotor, sowie der dazugehörige Riemenantrieb. Auf sicheren Füßen steht auch der GT-5000, denn diesen will man besonders effektiv entkoppelt haben
Die einleitend angesprochenen und verlinkten Produkte der neuen High-End-Linie werden dann erstmals auf der bevorstehenden IFA gezeigt werden – und hören kann man natürlich auch. Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten. Zum Schluss noch der wichtigste Fakt: Der Yamaha GT-5000 hat ein Preisschild von 5000,- EUR verpasst bekommen und soll zum Jahresende hin dann auch verfügbar sein.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...