Big Bang! oder wie der Phönix aus der Asche? Eins davon trifft auf jeden Fall zu, denn am heutigen Tage hat Yamaha bekannt gegeben, wieder einen neuen High End Plattenspieler mit Riemenantrieb anbieten zu wollen. Wir haben bereits alle Informationen sowie eine Fülle an Bildern zum neuen Yamaha GT-5000 Plattenspieler zusammengetragen.
Bereits seit längerem konnte gemunkelt werden, ob Yamaha wieder in den absoluten Spitzenbereich des Audio-Marktes zurückkehren wird. Den Weg dahin haben ja schon vor einiger Zeit die neuen NS-5000 Lautsprecher (wir berichteten) geebnet. Passender Weise folgen nun eine komplette Reihe die oberen Preissegment angesiedelt sind. Dazu zählen eben der besagte GT-5000 Plattenspieler, die Yamaha M-5000 Endstufe sowie der passenden Yamaha C-5000 Vorverstärker.
Neues Yamaha High-End-Lineup - Vorverstärker, Endstufe, Plattenspieler & NS-5000 Lautsprecher (v.L.n.R)
Der Plattenspieler wird per Riemenantrieb im Bewegung gebracht und bringt in Summe stolze 27 Kilogramm auf die Waage. Die Vinyl-Scheiben lassen sich in 33-1/3 und 45 U/min wiedergeben. Beim Gewicht fallen letztlich allein 5 Kilogramm auf den Plattenteller, was eine extreme Laufruhe mitbringen soll. Auffällig ist auch das nicht ganz zufällig gestaltete Design des Drehers, welches sich bewusst an die NS-5000 anlehnt und so die Symbiose untereinander herzustellen versucht. Oder doch Vorboten auf weitere Produkte (…)? Unbedingt erwähnt werden sollte, dass von Yamaha bekannte sowie hochwertige Lackfinish, welches sich an die Piano-Qualität anlehnt.
Aber blicken wir einmal ins Detail. Der Tonarm selbst kommt ohne Antiskating-Gewicht aus, was der präzisen Entwicklung geschuldet ist, als auch der ausgewogenen Balance zwischen Gewicht und Mechanik. Im Klartext gesprochen handelt es sich hierbei um eine Eigenentwicklung mit Bajonett-Anschluss. Im recht hohen Chassis selbst sitzen dann der 24-polige Zweiphasen-Wechselstrom-Synchronmotor, sowie der dazugehörige Riemenantrieb. Auf sicheren Füßen steht auch der GT-5000, denn diesen will man besonders effektiv entkoppelt haben
Die einleitend angesprochenen und verlinkten Produkte der neuen High-End-Linie werden dann erstmals auf der bevorstehenden IFA gezeigt werden – und hören kann man natürlich auch. Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten. Zum Schluss noch der wichtigste Fakt: Der Yamaha GT-5000 hat ein Preisschild von 5000,- EUR verpasst bekommen und soll zum Jahresende hin dann auch verfügbar sein.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...