Big Bang! oder wie der Phönix aus der Asche? Eins davon trifft auf jeden Fall zu, denn am heutigen Tage hat Yamaha bekannt gegeben, wieder einen neuen High End Plattenspieler mit Riemenantrieb anbieten zu wollen. Wir haben bereits alle Informationen sowie eine Fülle an Bildern zum neuen Yamaha GT-5000 Plattenspieler zusammengetragen.
Bereits seit längerem konnte gemunkelt werden, ob Yamaha wieder in den absoluten Spitzenbereich des Audio-Marktes zurückkehren wird. Den Weg dahin haben ja schon vor einiger Zeit die neuen NS-5000 Lautsprecher (wir berichteten) geebnet. Passender Weise folgen nun eine komplette Reihe die oberen Preissegment angesiedelt sind. Dazu zählen eben der besagte GT-5000 Plattenspieler, die Yamaha M-5000 Endstufe sowie der passenden Yamaha C-5000 Vorverstärker.
Neues Yamaha High-End-Lineup - Vorverstärker, Endstufe, Plattenspieler & NS-5000 Lautsprecher (v.L.n.R)
Der Plattenspieler wird per Riemenantrieb im Bewegung gebracht und bringt in Summe stolze 27 Kilogramm auf die Waage. Die Vinyl-Scheiben lassen sich in 33-1/3 und 45 U/min wiedergeben. Beim Gewicht fallen letztlich allein 5 Kilogramm auf den Plattenteller, was eine extreme Laufruhe mitbringen soll. Auffällig ist auch das nicht ganz zufällig gestaltete Design des Drehers, welches sich bewusst an die NS-5000 anlehnt und so die Symbiose untereinander herzustellen versucht. Oder doch Vorboten auf weitere Produkte (…)? Unbedingt erwähnt werden sollte, dass von Yamaha bekannte sowie hochwertige Lackfinish, welches sich an die Piano-Qualität anlehnt.
Aber blicken wir einmal ins Detail. Der Tonarm selbst kommt ohne Antiskating-Gewicht aus, was der präzisen Entwicklung geschuldet ist, als auch der ausgewogenen Balance zwischen Gewicht und Mechanik. Im Klartext gesprochen handelt es sich hierbei um eine Eigenentwicklung mit Bajonett-Anschluss. Im recht hohen Chassis selbst sitzen dann der 24-polige Zweiphasen-Wechselstrom-Synchronmotor, sowie der dazugehörige Riemenantrieb. Auf sicheren Füßen steht auch der GT-5000, denn diesen will man besonders effektiv entkoppelt haben
Die einleitend angesprochenen und verlinkten Produkte der neuen High-End-Linie werden dann erstmals auf der bevorstehenden IFA gezeigt werden – und hören kann man natürlich auch. Wir werden auf jeden Fall weiter darüber berichten. Zum Schluss noch der wichtigste Fakt: Der Yamaha GT-5000 hat ein Preisschild von 5000,- EUR verpasst bekommen und soll zum Jahresende hin dann auch verfügbar sein.
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...