Die Schallplatte ist in Deutschland wieder beliebter denn jeh. Allein 2017 wurden in Deutschland um die 3,3 Millionen Schallplatten verkauft, mit einem Umsatz von ungefähr 74 Millionen Euro. Das sind Zahlen, die seit Neunzigern nicht mehr erreicht wurden. Das soll auch so bleiben, denn bei unseren Nachbarn aus Österreich arbeitet man an der Schallplatte der nächsten Generation. Die Firma Rebeat möchte die Schallplatten-Tonqualität deutlich aufwerten und im kommenden Jahr die High Definition Vinyl auf den Markt werfen.
Die Streamingdiensten steigern Jahr für Jahr ihre Zugriffsraten, die CD-Verkäufe gehen immer weiter zurück und nur ein schon eigentlich abgeschriebenes Medium wert sich erfolgreich gegen die Digitalisierung. Das Liebhaberstück Schallplatte ist präsenter denn jeh und das soll auch in Zukunft nicht abreißen. Das sieht auch ein Unternehmen aus Österreich so und arbeitet mit aller Kraft an einer verbesserten Schallplatten-Version.
Bild aus unserem Review: TEST ELAC Miracord 90 Schallplattenspieler
Die Firma Rebeat arbeitet an einer HD Vinyl und das Start-up gab nun bekannt, dass sie mit einer Finanzspritze in Höhe von 4,8 Millionen Euro die Technik nun zur Marktreife gebracht werden soll. Und die Firma setzt sich ein sportliches Ziel und so soll im Sommer 2019 die ersten HD-Vinyl-Platten schon in den Handel kommen. Diese Evolution der Schallplatte soll sich durch einen größeren Frequenzbereich in der Tonqualität auszeichnen können und bis zu 30 Prozent mehr "Speicherplatz" für Ton-Informationen bieten. Dafür musste die Produktion aber grundlegend geändert werden.
Bild aus unserem Review: TEST TECHNICS SL-1200G Schallplattenspieler
Die Audiodaten müssen zunächst durch ein Konstruktionsprogramm gejagt und aufbereitet werden und werden anschließend von einem Laser auf die Pressmatrize geschrieben. Das neue Herstellungsverfahren ist deutlich genauer und vorallem schneller als das herkömmliche Verfahren, die noch mechanisch die Toninformationen in die Matrize kratzen. Auch die Umweltbilanz wird durch dieses Art der Produktion verbessert, da weniger Chemikalien zum Einsatz kommen und die Pressmatrizen länger verwendet werden können. Für alle die jetzt Angst haben, ihre aktuellen Schallplattenspieler müssten dann ersetzt werden, die können entspannt abwarten. Denn der Rebeat-Chef verspricht, das die neuen HD-Schallplatten auch mit den "alten" Abspielgeräten kompatibel sein sollen.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.rebeat.com/deutsch/hd-vinyl/
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...