Plattenspieler

clearaudio compass: neuer Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer

Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der gesamte Dreher ist zudem im schicken Acry-Aufbau realisiert worden. Alles weitere dazu im Artikel…

 

 

Das Projekt entstand mit dem Anspruch, ein Gerät zu entwickeln, das audiophile Wiedergabe mit hoher Zugänglichkeit verbindet. Möglich wurde dies durch eine ausgewogene Kombination aus Manufakturarbeit in Deutschland und Serienmontage bei einem Partner in der Tschechischen Republik. Während Lager, Subteller, Tonarm und Tonabnehmer in Erlangen gefertigt werden, erfolgt die Endmontage auf einem MDF-Chassis außerhalb des Hauses – so Clearaudio selbst über den neuesten Plattenspieler.

Clearaudio compass 01

Herzstück des compass ist eine kleinere Variante des bekannten Satisfy-Tonarms. Ergänzt wird dieser durch einen neu entwickelten MM-Tonabnehmer, der speziell für den Einsatz in diesem Vinyl-Dreher abgestimmt wurde. Der Antrieb erfolgt manuell, die Bedienung will man bewusst reduziert gehalten haben: Ein Kippschalter auf der linken Unterseite startet den Plattenspieler, während der Aluminiumhebel die Absenkung des Tonarms regelt. 

Clearaudio compass 02

Das Design orientiert sich an einer klaren, funktionalen Formsprache. Der Plattenspieler ist in den Farbvarianten Schwarz und Silber erhältlich und will durch die massive Stahlplatte im Boden eine hohe mechanische Stabilität mitbringen. Die Acrylhaube wird über zwei Edelstahl-Gelenke aufgesetzt und lässt sich unkompliziert abnehmen. Höhenverstellbare Füße mit integrierter Entkopplung sorgen für einen ruhigen Lauf, auch auf weniger idealen Oberflächen. Das Gesamtgewicht beträgt 8 Kilogramm. Die Konstruktion verzichtet auf überflüssige Elemente, ohne funktionale oder klangliche Aspekte zu vernachlässigen.

Clearaudio compass 03

Clearaudio compass 04

Natürlich auch mit passender Haube - unten

Clearaudio compass 05

 

Preis und Verfügbarkeit

Der clearaudio compass soll ab Mitte August 2025 im Fachhandel erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1.290 Euro. Angeboten wird das Modell in den Ausführungen Schwarz und Silber.

 

Ebenfalls interessant für dich

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...