Der neue Audio Technica AT-LPA2 stellt eine Erweiterung im Plattenspielerbereich des Herstellers dar, der sich aber nicht mehr direkt an Einsteiger, sondern schon an anspruchsvolle Anwender richtet. Der manuell betriebene Plattenspieler orientiert sich konzeptionell am AT-LP2022 und setzt auf ein Chassis aus hochdichtem, transparentem Acryl.
Das 30 mm starke Acryl-Gehäuse und der 20 mm dicke Plattenteller bestehen aus demselben Material und sollen eine möglichst stabile Wiedergabe mit kontrollierter Resonanzentwicklung ermöglichen. Eine Besonderheit ist die externe Steuereinheit, in der sowohl Bedienfeld als auch Stromversorgung ausgelagert sind. Diese Trennung soll elektrische Störungen im Signalweg vermeiden.
Für die Rotationskontrolle kommt ein riemengetriebener Motor mit optischem Sensor zum Einsatz. Der Sensor misst die exakte Abspielgeschwindigkeit unterhalb der Spindel und soll so für präzise 33-1/3 oder 45 U/min sorgen. Der Betrieb erfolgt vollständig manuell. Werkseitig ist der AT-LPA2 mit dem Moving-Coil-Tonabnehmer AT-OC9XEN ausgestattet. Der Tonabnehmer verfügt über eine nackte, elliptische Nadel sowie hochreine PCOCC-Spulen. Eine hohe Kanaltrennung und geringe Verzerrungen zählen zu den klanglichen Eigenschaften.
Der neu entwickelte, gerade Tonarm besteht aus Carbonfaser und erlaubt die Justierung von VTA und Azimut. Ein fein einstellbarer Anti-Skating-Mechanismus mit Fadenaufhängung sowie zwei mitgelieferte Gegengewichte (110 g und 130 g) ermöglichen eine präzise Anpassung an verschiedene Tonabnehmersysteme. Eine aus gefrästem Aluminium gefertigte Headshell mit Azimut-Verstellung ist ebenfalls Teil der Ausstattung.
Für die Entkopplung vom Untergrund sorgen höhenverstellbare Füße. Der AT-LPA2 bringt ohne Steuereinheit ein Gewicht von rund 8,4 kg auf die Waage. Zum Lieferumfang gehören ein Cinch-Kabel, ein Massekabel, ein Single-Adapter, eine abnehmbare Staubschutzhaube sowie Einrichtungswerkzeug und Handschuhe.
Der Audio-Technica AT-LPA2 ist ab dem 15. Mai 2025 für 1.999 Euro erhältlich.
Ebenfalls interessant für dich
JBL BAR Soundbar-Serie mit Neuauflage: fünf neue Modelle
Shanling ECZero T: mobiler R2R-CD-Spieler mit Röhrenverstärker
Technics EAH-AZ100 In-Ears zum Jubi in Champagner-Goldton
Audiolab D7 & D9: zwei neue Digital-Analog-Wandler zeigen sich
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....