Plattenspieler liegen weiterhin hoch im Kurs. Sich aber von den aktuellen Neuvorstellungen abzuheben fällt immer schwerer. Das aktuell noch laufende Crowdfunding-Projekt vom russischen Unternehmen Mag-Lev-Audio bildet hier die Ausnahme. Denn der dank eines Magnetfeldes schwebende Plattenteller war auf der High End 2017 eines der Messe-Highlights.
Die Gestaltung des Chassis ist klassisch aber als auch gleichzeitig modern zu bezeichnen. Vier Halterungen lassen den Teller schon etwas höher als gewöhnlich liegen. Schaltet man das Gerät ein, beginnt der optisch geniale Vorgang; die Stützen fahren ein und der massive Plattenteller beginnt zu schweben. Das Anschlusspanel ist ebenfalls nicht als Hexenwerk zu verstehen, sondern ganz klassisch mit Cinch-Steckern ausgeführt. Wie funktioniert dies alles nun? Ermöglicht wird dies alles mittels eines Magnetfelds das zwischen Plattenteller und Chassis aufgebaut wird.
Die Geschwindigkeiten gibt der Hersteller mit 33,3 und 45 U/min an. Entsprechende Sensoren sorgen dafür, dass im Schwebenden Zustand stets eine gleichmäßige Drehung vollzogen werden kann. Ab Werk kommt der Plattenspieler mit einem halbautomatischen Tonarm umso u.a. ein Durchlaufen des Tonabnehmers bzw. der Nadel zu vermeiden. Dem entsprechend fährt der Arm auch automatisch hoch, so bald das Ende der Tonspur auf der Vinyl erreicht ist.
Preislich hat das noch junge Unternehmen für den Spieler rund 750 EUR veranschlagt, was im Vergleich zum aktuellen Preistrend als noch erschwinglich gelten dürfte. Ab August 2017 sollen die ersten Geräte ausgeliefert werden.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....