20 Jahre ist es her, seitdem Goldring den letzten Plattenspieler auf den Markt gebracht hat. Der neue Goldring GR3 Plattenspieler ist in vielerlei Hinsicht eine Rückkehr zum Altbewährten, aber ein Aspekt sticht hier besonders hervor: die perfekte Balance aus Form und Funktion.
1906 entstand Goldring als Zulieferer für Grammophonteile und entwickelte sich schnell zu einem bekannten Unternehmen in der analogen Audiowelt. Nach einer langwierigen Pause ist der renommierte Hersteller, bekannt vor allem für die legendäre Serie 500, nun wieder zurück auf dem Markt und läutet mit dem GR3 eine neue Ära ein.
Ausgestattet mit einem E3 „Moving Magnet“ Tonabnehmer und Aluminiumausleger setzt Goldring hier auf Langlebigkeit und und präzise Abtastung. Originalgetreue Klangwiedergabe und eine klare Kanaltrennung werden durch einen Doppelmagnet-Generator gewährleistet. Mithilfe einer integrierten Phono-Stufe wird sichergestellt, dass der Plattenspieler an fast jeden bereits vorhandenen Verstärker oder Aktivlautsprecher angeschlossen werden kann, ohne einen zusätzlichen Phono-Verstärker dazwischen schalten zu müssen.
Ein präzise gewuchteter Phenolharzteller reduziert Geschwindigkeitsschwankungen durch erhöhte Trägheit, welche durch Gewichtsverteilung an die äußere Kante des Tellers erzielt wird und somit eine gute Wiedergabetreue beim Abspielen von Musik verspricht. Der eingebaute Motor ist geräusch- und vibrationsarm und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 24 Volt. Um den GR3 mit dem eigenen Soundsystem zu verbinden, benötigt man lediglich ein Phono-Phono- oder Phono-3,5-mm-Kabel.
Das Design des GR3 ist definitiv eins der Highlights und macht der hervorragenden Leistung des Plattenspielers alle Ehre. Hochglanzschwarz ist hier die Farbe der Wahl, und zusammen mit dem hochwertigen goldenen Lettering präsentiert sich der GR3 elegant und zurückhaltend — perfekt geeignet für fast jede Inneneinrichtung. Eine Plexiglasabdeckung rundet den klassischen Look ab und schützt vor Staub.
Der Goldring GR3 ist ab sofort zum Preis von 899,- € überall in Europa erhältlich.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...