Mit dem Pro-Ject T1 EVO richtet man sich an ambitionierte Einsteiger, die in die Welt des Vinyls eintauchen möchten. Der Hersteller bietet mit dem neuen Modell gute Klangqualität zu einem attraktiven Preis an.
Der Pro-Ject T1 EVO ist ein Plattenspieler, der sich für Einsteiger eignet und eine solide Klangqualität bietet. Der Hersteller hat bei diesem Modell darauf geachtet, eine gute Balance zwischen Preis und Leistung zu erreichen. Das Design des T1 EVO ist schlicht und funktional und kann sich dennoch sehen lassen, denn die klare Linienführung und die Positionierung der einzelnen Elemente wirken stimmig und fangen die Symbiose aus etablierter Technik und modernem Design sehr gut ein.
Die Verarbeitung ist robust, wobei das Chassis ohne Hohlräume konstruiert wurde, um Resonanzen zu minimieren. Der Plattenteller besteht aus Glas und sorgt für ein gleichmäßiges Laufverhalten. Der Tonarm, der eine Länge von 8,6 Zoll (21,84 cm) hat und aus Aluminium gefertigt ist, ist mit einem festen Headshell ausgestattet. Sowohl der Plattenteller als auch der Tonarm verwenden präzise Lager, was für eine gleichmäßige Wiedergabe sorgt. Hier geht Pro-Ject nur wenige Kompromisse ein, um in diesem Preissegment einen überzeugenden Klang zu liefern.
Zum Lieferumfang gehört der MM-Tonabnehmer Ortofon OM10, der für eine saubere Schallplattenwiedergabe sorgt. Die Umschaltung der Abspielgeschwindigkeiten zwischen 33 und 45 U/min erfolgt elektronisch. Ein Phonokabel vom Typ Pro-Ject Connect it E Phono RCA ist ebenfalls enthalten, was eine einfache und sichere Verbindung zu Verstärkern ermöglicht. Zusätzlich ist eine Staubschutzhaube sowie eine Filzmatte für den Plattenteller im Paket enthalten.
Der Pro-Ject T1 EVO wird in verschiedenen Ausführungen angeboten. Neben dem Basismodell gibt es eine Version mit einem integrierten, schaltbaren Phono-Vorverstärker, den T1 EVO Phono. Für Nutzer, die kabellos Musik hören möchten, gibt es den T1 EVO BT, der mit Bluetooth 5.0 und aptX HD ausgestattet ist, um das Signal drahtlos an entsprechende Empfangsgeräte zu übertragen. Hier kann der interessierte Audioliebhaber also je nach Vorliebe wählen.
Der Pro-Ject T1 EVO ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis für das Basismodell beträgt 399 Euro. Das Modell T1 EVO Phono mit integriertem Vorverstärker kostet 449 Euro, während der T1 EVO BT mit Bluetooth 499 Euro kostet.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...