Mit dem Pro-Ject Debut PRO B hat man eine überarbeitete Version des Debut PRO Plattenspielers eingeführt, um das 30-jährige Bestehen des Unternehmens zu feiern. Mit einhergehen einige nette Updates am Gerät selbst.
Diese neueste Ausführung bietet eine Reihe technischer Neuerungen, die darauf abzielen, die Audioqualität zu verbessern und die Nutzungserfahrung zu erweitern.
Ein markantes Update des Debut PRO B ist die Einführung der True Balanced-Technologie. Der Plattenspieler ist nun mit einer symmetrischen Mini-XLR-Ausgangsbuchse ausgestattet, die eine verbesserte Signalübertragung ermöglicht. In Verbindung mit dem neuen Pick it PRO Balanced MM-Tonabnehmersystem, das speziell für dieses Modell entwickelt wurde und als weltweit erster seiner Art gilt, wird eine True Balanced-Signalübertragung ermöglicht. Diese Technologie reduziert Störgeräusche und verbessert die Präzision und Detailtreue der Klangwiedergabe erheblich.
Der Debut PRO B bietet mehrere technische Verbesserungen, die seine Leistung weiter optimieren. Der Plattenspieler ist mit einem präzise gefertigten Tonarm ausgestattet, der aus einem Stück besteht. Dieser Tonarm ermöglicht eine exakte Spurführung und reduziert unerwünschte Vibrationen, wodurch eine stabile Grundlage für die Klangwiedergabe geschaffen wird. Der Plattenspieler verwendet zudem einen Riemenantrieb, der für gleichmäßige und präzise Rotationsgeschwindigkeiten sorgt und so Verzerrungen minimiert, was zu einer verbesserten Audioqualität führt.
Der Plattenteller des Debut PRO B besteht aus einem hochwertigen, resonanzarmen Material. Dieses Material trägt zur Stabilität und Klanggenauigkeit bei, und der Teller ist sorgfältig ausgewuchtet, um eine gleichmäßige Rotation sicherzustellen. Das Chassis ist aus einem stabilen, vibrationsarmen Material gefertigt, das die Übertragung von Störgeräuschen reduziert und eine präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Neben der Mini-XLR-Ausgangsbuchse bietet der Plattenspieler auch standardmäßige Cinch-Anschlüsse, die eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Audio-Komponenten gewährleisten.
Der Debut PRO B ist ab sofort in der Farbe Schwarz erhältlich und wird bald auch in einer weißen Edition angeboten. Das Design des Plattenspielers kombiniert moderne Ästhetik mit technischen Fortschritten, um sich nahtlos in jedes Hi-Fi-System einzufügen. Das verhindert die Präsenz eines Fremdkörpers in bestehenden Systemen und sorgt für Harmonie unter den Geräten.
Der Pro-Ject Debut PRO B in Schwarz ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 899,00 Euro erhältlich. Er kann über autorisierte Fachhändler sowie Online-Plattformen erworben werden. Zurzeit gibt es keine verlässlichen Informationen zum Verkaufsstart der weißen Edition.
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...